Schreib' mich nicht einfach ab!

Der Unterrichtsimpuls lenkt den Fokus auf das aktuelle Thema Foodwaste und geht den Ursachen, die zum Wegwerfen von Lebensmitteln führen, nach. Im ersten Kapitel beschäftigen sich die Schüler/-innen mit dem Umgang der Essensreste zu Hause. Im zweiten Kapitel steht die Wertschätzung von Nahrungsmitteln im Zentrum. Schliesslich erfahren sie im dritten Kapitel einiges über die Haltbarkeit und Lagerung von Lebensmitteln. Für die Schüler/-innen steht ein Heft mit fixfertigen Arbeitsblättern zur Verfügung, für die Lehrperson ein Dossier mit Unterrichtsablauf inklusive Hausaufgaben, Zusatzaufgaben und Ideen für die Vertiefung. Auf der Webseite gibt es zusätzliche Hintergrundinformationen, Tipps gegen die Verschwendung von Lebensmitteln sowie Rezepte für Menus aus Resten.
General information
Publisher | Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft |
Language | German |
Keywords | Bildung für Nachhaltige Entwicklung Foodwaste Lebensmittel |
Educational information
Learning resource types | Text Website |
Target audience | Teachers Schoolmanagers |
Learning time | Unknown |
Education context | Compulsory education |
Lehrplan 21
Resource information
Rights
Cost | No |
License | Alle Rechte vorbehalten |
Technical information
Technical requirements | - |
To the resource
URL | Schreib' mich nicht einfach ab! |