Big Data: Spiel und Labor

Das Lehrmittel "Big Data" wählt einen innovativen und spielerischen Weg. Daten werden "be-greifbar", indem die Jugendlichen in ihrem Alltag abgeholt werden. "Big Data" ist modular aufgebaut. Je nach Zeitbudget und Vertiefungswunsch können Module weggelassen werden.
Neben den Modulen "Das Spiel" und "Das Labor" steht ein Lehrerkommentar zur Verfügung.
Das Lehrmittel wurde vom Museum für Kommunikation in Zusammenarbeit mit dem Nationalen Forschungsprogramm 75 «Big Data» erarbeitet.
Neben den Modulen "Das Spiel" und "Das Labor" steht ein Lehrerkommentar zur Verfügung.
Das Lehrmittel wurde vom Museum für Kommunikation in Zusammenarbeit mit dem Nationalen Forschungsprogramm 75 «Big Data» erarbeitet.
General information
Author | Museum für Kommunikation: Carmen Siegenthaler, Gallus Staubli, Anja Vogel |
Language | German |
Educational information
Learning resource types | Video Educational game |
Target audience | Teachers Schoolmanagers |
Learning time | Unknown |
Education context | Compulsory education |
Lehrplan 21
Resource information
Rights
Cost | No |
License | Alle Rechte vorbehalten |
Technical information
Technical requirements | - |
To the resource
URL | Big Data: Spiel und Labor |