Ein Zimmer als Instrument

Das Lied von Gerda Bächli "Ja, sones Zimmer" eignet sich sehr gut, Gestaltungsprozesse zu initiieren. Die SuS werden eingeladen, den Kindergarten oder das Schulzimmer als Instrument zu entdecken.
General information
Publisher | Redaktion zebis |
Language | German |
Educational information
Learning resource types | Other |
Target audience | Teachers Schoolmanagers |
Learning time | Unknown |
Education context | Compulsory education |
Lehrplan 21
Die Schülerinnen und Schüler können Themen und Eindrücke aus ihrer Lebenswelt alleine und in Gruppen zu einer eigenen Musik formen und darstellen.
Die Schülerinnen und Schüler können Themen und Eindrücke aus ihrer Lebenswelt alleine und in Gruppen zu einer eigenen Musik formen und darstellen.
- können Aussen- und Innenräume musikalisch erkunden und damit spielen (z.B. Wie klingt der Pausenplatz? Spiel mit klingenden Objekten des Klassenzimmers).
Die Schülerinnen und Schüler können Themen und Eindrücke aus ihrer Lebenswelt alleine und in Gruppen zu einer eigenen Musik formen und darstellen.
- können zu Themen ihrer Fantasie- und Lebenswelt eine Klanggeschichte entwickeln (z.B. im Wald, meine Wohnstrasse).
Resource information
Rights
Cost | No |
License | CC BY-NC-ND (Namensnennung - nicht kommerziell - keine Bearbeitung) |
Technical information
Technical requirements | - |
To the resource
URL | Ein Zimmer als Instrument |