Schlossgeschichten

Eingebettet in ein herrliches Alpenpanorama, wurde Schloss Greyerz nacheinander von den Grafen, die es errichteten, den Freiburger Landvögten und den Genfer Familien Bovy und Balland bewohnt, bevor es seine Tore 1938 dem Publikum öffnete. Heute birgt das Schloss prachtvolle Sammlungen, die von seiner langen, reichen Geschichte zeugen.
In Begleitung einer mittelalterlich gekleideten Mediatorin besichtigt die Gruppe die verschiedenen Schlossräume und hält an bestimmten Orten an, um sich die Sage oder das Märchen anzuhören, die einen Bezug zu diesem Ort haben. Die Schülerinnen und Schüler nehmen den Dekor, der sie umgibt, in sich auf und tauchen in die 800-jährige Geschichte des Schlosses und seiner Region ein. Die Mediatorin trägt insgesamt sechs bis acht Märchen oder Sagen vor und entführt die Kinder in eine unalltägliche Welt, in der sie ihre Vorstellungskraft und ihren Beobachtungssinn einsetzen müssen, um die Sitten und Bräuche einer vergangenen Zeit zu verstehen. Der Besuch zu diesem Thema wird im Rahmen des Programms Kultur & Schule angeboten.
In Begleitung einer mittelalterlich gekleideten Mediatorin besichtigt die Gruppe die verschiedenen Schlossräume und hält an bestimmten Orten an, um sich die Sage oder das Märchen anzuhören, die einen Bezug zu diesem Ort haben. Die Schülerinnen und Schüler nehmen den Dekor, der sie umgibt, in sich auf und tauchen in die 800-jährige Geschichte des Schlosses und seiner Region ein. Die Mediatorin trägt insgesamt sechs bis acht Märchen oder Sagen vor und entführt die Kinder in eine unalltägliche Welt, in der sie ihre Vorstellungskraft und ihren Beobachtungssinn einsetzen müssen, um die Sitten und Bräuche einer vergangenen Zeit zu verstehen. Der Besuch zu diesem Thema wird im Rahmen des Programms Kultur & Schule angeboten.
General information
Author | Marie Rochel |
Editor | Hubertus von Gemmingen |
Publisher | Château de Gruyères Direktion für Erziehung, Kultur und Sport des Kantons Freiburg (EKSD FR) |
Language | German |
Version | 2018 |
Keywords | Empfohlene Unterrichtsressource Freiburg Geschichte Kultur&Schule Museum Märchen Schloss |
Coverage | Freiburg (Schweiz, Kanton) Gruyères |
Educational information
Pedagogical description | Das pädagogische Dossier enthält den Museumsbesuch sowie Vorschläge für Aktivitäten, die vor und nach dem kulturellen Treffen im Unterricht durchgeführt werden sollen. |
Learning resource types | Text Image Exercise Presentation Lesson plan Workshop |
Target audience | Learners |
Target audience's age | 8-15 |
Difficulty | Medium |
Learning time | One to five lessons |
Education context | Compulsory education |
Classification Systems
School context | |
Disciplines |
Lehrplan 21
Resource information
Rights
Cost | No |
License | Alle Rechte vorbehalten |
Technical information
Technical requirements | - |
To the resource
URL | Beschreibung des Ateliers |
URL | Pädagogisches Dossier |
URL | Ein Museum Besuch vorbereiten |
Relationships
Is version of |