Fokus Biologische Vielfalt – von der Naturerfahrung zur politischen Bildung

Mit dem Projekt «Fokus Biologische Vielfalt» können Kinder und Jugendliche für die Bedeutung der biologischen Vielfalt sensibilisiert und für deren Schutz motiviert werden. Ausgewählte Tier- und Pflanzenarten bieten als Schlüsselarten des Projektes einen spannenden Einstieg in das Thema (u.a. Biber, Rotfuchs, Grünspecht, Stieleiche und Wildrose). Die Perspektive dieser Arten ist Ausgangspunkt für die Entdeckung ökologischer, wirtschaftlicher, gesellschaftlicher und kultureller Zusammenhänge, welche den Alltag der jungen Menschen mit dem Leben der Arten verknüpfen.
General information
Author | Landsiedel Karin Küntzel Alena Hankemeier Beate |
Publisher | Naturschutzjugend (NAJU) |
Language | German |
Version | 2015 |
Keywords | Biodiversität Biologische Vielfalt Klimawandel Landwirtschaft Lebensräume Pflanzen Ressourcen Tiere Ökologie Ökosystem |
Educational information
Learning resource types | Text |
Target audience | Learners Teachers |
Target audience's age | 9-25 |
Education context | Compulsory education Post-compulsory education |
Classification Systems
School context | |
Disciplines |
Lehrplan 21
Resource information
Rights
Cost | No |
License | Alle Rechte vorbehalten |
Technical information
Technical requirements | - |
Format | application/pdf |