Heimatland

Video on Demand VoD (kostenpflichtig). Der Patriot Hausi führt ein geregeltes Leben in seinen vier Wänden. Als ein Nachbar ausländischer Herkunft einzieht, ertönen statt vertrauter Jodler plötzlich türkische Klänge aus dem Radio. Hausis Ängste werden so übermächtig, dass er daran zu ersticken droht. Erst die Rettung durch seinen neuen Nachbarn lässt die Begegnung mit dem Fremden zu. Mit pädagogischem Begleitmaterial (PDF).
General information
Author | Arnold Loretta Friedli Fabio Schneider Andrea Prtmann Marius |
Editor | Sellier Philipp Gassmann Thomas |
Publisher | Hochschule Luzern, Design & Kunst |
Version | Schweiz, 2010 |
Keywords | Heimat Kulturen Vorurteile |
Educational information
Pedagogical description | Film ohne Worte. Das didaktische Begleitmaterial ist konzipiert als Zusatzangebot, das den Lehrpersonen Vorschläge für die Auswertung und Vertiefung des Films im Unterricht bietet. Es ist modular einsetzbar und enthält ergänzende Hintergrundinformationen, didaktische Impulse und Arbeitsblätter. Kompetenzen: Die vorgeschlagenen Aktivitäten tragen zum Erwerb von verschiedenen überfachlichen Kompetenzen bei (siehe Einleitung), hier insbesondere in folgenden Bereichen: (1) den Begriff Heimat analysieren und hinterfragen (2) Gefahren von Klischeebildern und Vorurteilen herausarbeiten (3) Übertreibung, Zuspitzung und Parodie als filmische Form kritisch diskutieren (4) die Technik des Stopp-Motion-Films kennen lernen und selber anwenden |
Learning resource types | Animated image Video |
Target audience | Learners Teachers |
Target audience's age | 12-99 |
Duration | 00:07:00 |
Education context | Compulsory education Post-compulsory education |
Classification Systems
School context | |
Disciplines |
Lehrplan 21
Resource information
Rights
Cost | Yes |
License | Alle Rechte vorbehalten |
Technical information
Technical requirements | - |