Mediendidaktische Lerneinheiten zur Jubiläumsausstellung 10 Jahre Fotografieren macht Schule

Auch unsere Jubiläumswanderausstellung «10 Jahre Fotografieren macht Schule» wurde infolge des Corona Lockdowns Mitte März 2020 hart getroffen. Die geplanten fünf Stationen im Kanton Schwyz für die Jahre 2020/21 und weitere in einem nächsten Kanton konnten nicht realisiert werden.
Bis sich die Lehrpersonen, Kinder und Jugendlichen von den Folgen der Corona Krise erholt haben, braucht es seine Zeit. Wir rechnen damit, dass wir voraussichtlich erst im Verlauf des Jahres 2022 oder 2023 die Jubiläumswanderausstellung fortsetzen können.
Die Mediendidaktik nach Lehrplan 21 ist in aller Munde – das bedeutendste optische Medium ist die Fotografie.
Die «Jubiläumsausstellung ‹10 Jahre Fotografieren macht Schule›» mit 153 besonders gelungenen Fotografien und 34 Buchzitaten von 52 Mitwirkenden bietet für Kinder ab dem Kindergarten bis zur Oberstufe eine optimale ausserschulische Lernumgebung für einen Einblick und Einstieg in die Gestaltungsmittel und die Bildsprache der Fotografie. Die medidaktischen Lerneinheiten zur Fotoausstellung sind im Baukastenprinzip erstellt.
Die Fotografie ist das fächerübergreifende und somit fächerverbindende Medium par excellence. Es tangiert die Kompetenzerweiterungen in den Bereichen Medienbildung, Natur, Mensch, Gesellschaft, Deutsch, Technik sowie des Bildnerischen Gestaltens.
Die Jubiläumsausstellung stellt eine Initiative des Vereins Pro FomaSchu dar und gastiert während mehreren Jahren in der deutschsprachigen Schweiz. Ab Mitte Mai 2019 kann sie von Schulen, Hochschulen, Museen und weiteren Institutionen gemietet werden.
Für die Vorbereitung und Vertiefung des mediendidaktischen Themas «Bildsprache der Fotografie» finden sich im Lehrmittel «Fotografieren macht Schule» von Monica Beurer Boirar viele weitere Übungen und Anregungen.
Die noch nicht verkauften Exemplare des Lehrmittels «Fotografieren macht Schule» sind in den Besitz der Autorin, Monica Beurer Boirar übergegangen. Sie können in jeder guten Buchhandlung mit neuer ISBN: 978-3-033-08239-7 und neuem attraktivem Preis: CHF 39.– gekauft werden.
Zum Herunterladen steht die Version 190203 vom 3. Februar 2019 der mediendidaktischen Lerneinheiten zur Jubiläumsausstellung «Fotografieren macht Schule» zur Verfügung.
Bis sich die Lehrpersonen, Kinder und Jugendlichen von den Folgen der Corona Krise erholt haben, braucht es seine Zeit. Wir rechnen damit, dass wir voraussichtlich erst im Verlauf des Jahres 2022 oder 2023 die Jubiläumswanderausstellung fortsetzen können.
Die Mediendidaktik nach Lehrplan 21 ist in aller Munde – das bedeutendste optische Medium ist die Fotografie.
Die «Jubiläumsausstellung ‹10 Jahre Fotografieren macht Schule›» mit 153 besonders gelungenen Fotografien und 34 Buchzitaten von 52 Mitwirkenden bietet für Kinder ab dem Kindergarten bis zur Oberstufe eine optimale ausserschulische Lernumgebung für einen Einblick und Einstieg in die Gestaltungsmittel und die Bildsprache der Fotografie. Die medidaktischen Lerneinheiten zur Fotoausstellung sind im Baukastenprinzip erstellt.
Die Fotografie ist das fächerübergreifende und somit fächerverbindende Medium par excellence. Es tangiert die Kompetenzerweiterungen in den Bereichen Medienbildung, Natur, Mensch, Gesellschaft, Deutsch, Technik sowie des Bildnerischen Gestaltens.
Die Jubiläumsausstellung stellt eine Initiative des Vereins Pro FomaSchu dar und gastiert während mehreren Jahren in der deutschsprachigen Schweiz. Ab Mitte Mai 2019 kann sie von Schulen, Hochschulen, Museen und weiteren Institutionen gemietet werden.
Für die Vorbereitung und Vertiefung des mediendidaktischen Themas «Bildsprache der Fotografie» finden sich im Lehrmittel «Fotografieren macht Schule» von Monica Beurer Boirar viele weitere Übungen und Anregungen.
Die noch nicht verkauften Exemplare des Lehrmittels «Fotografieren macht Schule» sind in den Besitz der Autorin, Monica Beurer Boirar übergegangen. Sie können in jeder guten Buchhandlung mit neuer ISBN: 978-3-033-08239-7 und neuem attraktivem Preis: CHF 39.– gekauft werden.
Zum Herunterladen steht die Version 190203 vom 3. Februar 2019 der mediendidaktischen Lerneinheiten zur Jubiläumsausstellung «Fotografieren macht Schule» zur Verfügung.
General information
Publisher | Redaktion zebis |
Language | German |
Educational information
Learning resource types | Other |
Target audience | Teachers Schoolmanagers |
Learning time | Unknown |
Education context | Compulsory education |
Lehrplan 21
Die Schülerinnen und Schüler können Bilder wahrnehmen, beobachten und darüber reflektieren.
- Aufmerksam beobachten
Die Schülerinnen und Schüler können Bilder wahrnehmen, beobachten und darüber reflektieren.
- Aufmerksam beobachten
Die Schülerinnen und Schüler können Bilder wahrnehmen, beobachten und darüber reflektieren.
- Aufmerksam beobachten
- Medien und Medienbeiträge verstehen
- Medien und Medienbeiträge verstehen
- Medien und Medienbeiträge verstehen
- Medien und Medienbeiträge verstehen
Resource information
Rights
Cost | No |
License | CC BY-NC-SA (Namensnennung - nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen) |
Technical information
Technical requirements | - |