Activité de vocabulaire: Quand j'entends...je dis...

Mit dieser Aktivität trainieren die Lernenden den Wortschatz auf spielerische Art in Gruppen. Die Karten werden verteilt, das Kind mit der Karte 'départ' sagt sein Wort oder Satz in der Zeile unterhalb der Illustration 'say'. Die anderen in der Gruppe hören gut zu und wer auf seiner Karte die gehörte Aussage in der Spalte unterhalb der Illustration 'hear' vorfindet, fährt mit dem Wort oder Satz auf der gleichen Zeile rechts fort.Wenn man alles richtig macht, endet das Spiel mit der letzten Aussage unter der Zeile 'fin'.
Das Excel Dokument anbei bietet eine Vorlage mit einigen exemplarischen Wortschatzthemen. Im ersten Ordner befinden sich die Wortlisten, die nächsten drei Ordner bieten das Spiel in drei Varianten an: mit 2, 3 oder 4 Karten - das bedeutet, dass jeweils 2, 3 oder 4 Spieler mitspielen können.
So lassen sich die Karten für die verschiedenen Wortschatzthemen bearbeiten und ausdrucken: Zuerst eine Wortliste in die Spalten 'Parkplatz' kopieren – das ist jene erste Spalte markiert mit 'Parkplatz' im ersten Ordner. Dann die Ordner mit den gewünschten Anzahl Karten ausdrucken und los geht's. Im ersten Ornder können in den leeren Spalten (jene mit den drei Pünktchen gekennzeichnet) weitere eigene Listen angefertigt werden.
Falls man die bereits vorprogrammierte Excel-Tabelle verändern möchte, braucht man das Passwort 'hearsay' um den Blattschutz aufzuheben. Dann kann das Spiel zum Üben von anderen Wortschatzfeldern adaptiert und verwendet werden.
Das Excel Dokument anbei bietet eine Vorlage mit einigen exemplarischen Wortschatzthemen. Im ersten Ordner befinden sich die Wortlisten, die nächsten drei Ordner bieten das Spiel in drei Varianten an: mit 2, 3 oder 4 Karten - das bedeutet, dass jeweils 2, 3 oder 4 Spieler mitspielen können.
So lassen sich die Karten für die verschiedenen Wortschatzthemen bearbeiten und ausdrucken: Zuerst eine Wortliste in die Spalten 'Parkplatz' kopieren – das ist jene erste Spalte markiert mit 'Parkplatz' im ersten Ordner. Dann die Ordner mit den gewünschten Anzahl Karten ausdrucken und los geht's. Im ersten Ornder können in den leeren Spalten (jene mit den drei Pünktchen gekennzeichnet) weitere eigene Listen angefertigt werden.
Falls man die bereits vorprogrammierte Excel-Tabelle verändern möchte, braucht man das Passwort 'hearsay' um den Blattschutz aufzuheben. Dann kann das Spiel zum Üben von anderen Wortschatzfeldern adaptiert und verwendet werden.
General information
Author | Silvia Frank, nach Vorlage von Hans Wyser |
Language | German |
Educational information
Learning resource types | Text Educational game |
Target audience | Teachers Schoolmanagers |
Learning time | Unknown |
Education context | Compulsory education |
Lehrplan 21
Die Schülerinnen und Schüler verfügen über einen angemessenen Wortschatz, um sich mündlich und schriftlich zu äussern.
- verfügen über ein begrenztes Repertoire an einzelnen Wörtern und Wendungen, die sich auf bestimmte Situationen beziehen, um sich kurz und einfach zu vertrauten Themen zu äussern.
Die Schülerinnen und Schüler verfügen über einen angemessenen Wortschatz, um sich mündlich und schriftlich zu äussern.
- verfügen über ein elementares Repertoire an häufigen Wörtern und Wendungen, das ihnen erlaubt, einfache Texte zu alltäglichen Themen zu verfassen sowie an einfachen Gesprächen aktiv teilzunehmen.
Resource information
Rights
Cost | No |
License | CC BY-NC-SA (Namensnennung - nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen) |
Technical information
Technical requirements | - |
To the resource
URL | Activité de vocabulaire: Quand j'entends...je dis... |