Orientierungsarbeit Naturlehre 8: Mensch und Technik

Schwerpunkte: Elektrizität; Antrieb und Bewegung
Die Orientierungsarbeit "Mensch und Technik" ist eine Sammlung von fünf lernzielorientierten Aufgabenstellungen für das 8. Schuljahr. Die Aufgaben decken nur einen Teil der Lehrplaninhalte ab.
Sie setzen Schwerpunkte im Bereich:
- der Entwicklung des naturwissenschaftlichen Denkens
- der Technik in unserem Alltag
- Fertigkeiten beim Experimentieren, Skizzieren und Messen
Form: A4, broschiert, gelocht, perforiert, 46 Seiten
Die Orientierungsarbeit "Mensch und Technik" ist eine Sammlung von fünf lernzielorientierten Aufgabenstellungen für das 8. Schuljahr. Die Aufgaben decken nur einen Teil der Lehrplaninhalte ab.
Sie setzen Schwerpunkte im Bereich:
- der Entwicklung des naturwissenschaftlichen Denkens
- der Technik in unserem Alltag
- Fertigkeiten beim Experimentieren, Skizzieren und Messen
Form: A4, broschiert, gelocht, perforiert, 46 Seiten
General information
Author | Lisbeth Kurmann, Philipp Gisler |
Publisher | Geschäftsstelle BKZ |
Language | German |
Educational information
Learning resource types | Other |
Target audience | Teachers Schoolmanagers |
Learning time | Unknown |
Education context | Compulsory education |
Lehrplan 21
Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG)
Natur und Technik
Wesen und Bedeutung von Naturwissenschaften und Technik verstehen
- Physik, Chemie, Biologie, Technik: Nachhaltigkeit von Anwendungen
- Chemie, Physik: Teilchenmodell
- Chemie, Physik: Teilchenmodell
Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG)
Natur und Technik
Energieumwandlungen analysieren und reflektieren
- Physik, Chemie, Biologie: Energieformen und Energieumwandlungen
Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG)
Natur und Technik
Energieumwandlungen analysieren und reflektieren
- Physik, Chemie, Biologie: Energieformen und Energieumwandlungen
Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG)
Natur und Technik
Mechanische und elektrische Phänomene untersuchen
- Physik: Grundlagen der Elektrik
Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG)
Natur und Technik
Mechanische und elektrische Phänomene untersuchen
- Physik: Grundlagen der Elektrik
Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG)
Natur und Technik
Mechanische und elektrische Phänomene untersuchen
- Physik: Grundlagen der Elektrik
Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG)
Natur und Technik
Mechanische und elektrische Phänomene untersuchen
- Physik: Grundlagen der Elektrik
Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG)
Natur und Technik
Mechanische und elektrische Phänomene untersuchen
- Physik, Technik: Elektrische und elektronische Schaltungen
Die Schülerinnen und Schüler können Funktionen verstehen und eigene Konstruktionen in den Themenfeldern Spiel/Freizeit, Mode/Bekleidung, Bau/Wohnbereich, Mechanik/Transport und Elektrizität/Energie entwickeln.
- Elektrizität/Energie
Die Schülerinnen und Schüler können Funktionen verstehen und eigene Konstruktionen in den Themenfeldern Spiel/Freizeit, Mode/Bekleidung, Bau/Wohnbereich, Mechanik/Transport und Elektrizität/Energie entwickeln.
- Elektrizität/Energie
Resource information
Rights
Cost | Yes |
License | Alle Rechte vorbehalten |
Technical information
Technical requirements | - |
To the resource
URL | Orientierungsarbeit Naturlehre 8: Mensch und Technik |