Dialogisches Sprechen: Wohin ins Klassenlager?

Lingualevel Testaufgabe
Situation der Aufgabe: Im nächsten Juni könnt ihr das Klassenlager zusammen mit eurer englischen Partnerklasse in Grossbritannien verbringen. Ihr beginnt gerade mit der Planung. Eure Lehrerin hat Bilder mitgebracht von verschiedenen Häusern und Gegenden, die in Frage kommen. Da ihr das Lager im Englischunterricht plant und noch möglichst viel üben wollt, sprecht ihr auf Englisch darüber, welcher Ort euch am besten gefallen würde.
Situation der Aufgabe: Im nächsten Juni könnt ihr das Klassenlager zusammen mit eurer englischen Partnerklasse in Grossbritannien verbringen. Ihr beginnt gerade mit der Planung. Eure Lehrerin hat Bilder mitgebracht von verschiedenen Häusern und Gegenden, die in Frage kommen. Da ihr das Lager im Englischunterricht plant und noch möglichst viel üben wollt, sprecht ihr auf Englisch darüber, welcher Ort euch am besten gefallen würde.
General information
Author | Autorenteam, Peter Lenz und Thomas Studer, Universität Freiburg |
Language | German |
Educational information
Learning resource types | Text Formative evaluation Summative evaluation |
Target audience | Teachers Schoolmanagers |
Learning time | Unknown |
Education context | Compulsory education |
Lehrplan 21
Die Schülerinnen und Schüler können an verschiedenen Gesprächen teilnehmen (über Sachthemen, über ästhetische Themen, im Schulalltag, mit Englisch sprechenden Personen).
- können ausdrücken, ob sie einverstanden sind oder lieber etwas anderes möchten (z.B. Vorschlag, Abmachung).
Die Schülerinnen und Schüler können an verschiedenen Gesprächen teilnehmen (über Sachthemen, über ästhetische Themen, im Schulalltag, mit Englisch sprechenden Personen).
- können ihre Meinung sagen und nach der Meinung von anderen fragen (z.B. Diskussion, Interview, Gruppenarbeit).
Die Schülerinnen und Schüler können an verschiedenen Gesprächen teilnehmen (über Sachthemen, über ästhetische Themen, im Schulalltag, mit Englisch sprechenden Personen).
- können in Diskussionen oder bei Entscheidungen die eigene Haltung argumentativ einbringen, Vorschläge machen und die Meinungen anderer kurz kommentieren (z.B. Projektarbeit, Wahl der Lektüre, Streitgespräch)
Resource information
Rights
Cost | No |
License | Alle Rechte vorbehalten |
Technical information
Technical requirements | - |
To the resource
URL | Dialogisches Sprechen: Wohin ins Klassenlager? |