Grundlagen Medien, Informatik und Anwendungskompetenzen : Zyklus 1,2 und 3

Das Grundlagenmodul bietet einen Einstieg in MIA21. Sie erfahren hier einerseits Grundsätzliches zur Philosophie von MIA21.
Andererseits werden Sie dank einer praktischen wie auch theoretischen Auseinandersetzung eine Übersicht über die drei Kompetenzbereiche M(edien), I(nformatik) und A(nwendungskompetenzen) erhalten, wie sie im Lehrplan 21 abgebildet sind. Nach einer persönlichen Standortbestimmung erfahren Sie im Grundlagenmodul, welche Relevanz Medien, Informatik und Anwendungskompetenzen heute in der Gesellschaft haben und welche Folgen dies für die Schule hat.
Einerseits verfügen Sie nach der Bearbeitung dieses Moduls über theoretische Grundlagen für die Auseinandersetzung mit allen anderen Modulen. Anderseits dient dieses Modul als Entscheidungsgrundlage für die Auswahl möglicher Folgemodule in Ihrer Aus- oder Weiterbildung.
Andererseits werden Sie dank einer praktischen wie auch theoretischen Auseinandersetzung eine Übersicht über die drei Kompetenzbereiche M(edien), I(nformatik) und A(nwendungskompetenzen) erhalten, wie sie im Lehrplan 21 abgebildet sind. Nach einer persönlichen Standortbestimmung erfahren Sie im Grundlagenmodul, welche Relevanz Medien, Informatik und Anwendungskompetenzen heute in der Gesellschaft haben und welche Folgen dies für die Schule hat.
Einerseits verfügen Sie nach der Bearbeitung dieses Moduls über theoretische Grundlagen für die Auseinandersetzung mit allen anderen Modulen. Anderseits dient dieses Modul als Entscheidungsgrundlage für die Auswahl möglicher Folgemodule in Ihrer Aus- oder Weiterbildung.
General information
Author | Meisel Felix Meier Urs Schwarb Ursula Wüest Olivier |
Editor | Schmid Andrea Erni Hanspeter |
Publisher | Koordinationsstelle mia21.ch |
Language | German |
Version | 08/2019 |
Keywords | Anwendungskompetenz Anwendungskompetenz Informatik MIA21 Medienpädagogik |
Educational information
Pedagogical description | Nach der Bearbeitung des Grundlagenmoduls haben Sie eine Vorstellung von der Bedeutung von Medien, Informatik und Anwendungskompetenzen für die Gesellschaft, die Schule und für sich selber, kennen Sie zentrale Begriffe, haben Sie einen Überblick über das Modul Medien und Informatik im LP21, kennen dessen Aufbau und haben erste inhaltliche Vorstellungen, kennen Sie das dem Modullehrplan zugrundeliegende Lern- und Unterrichtsverständnis, wissen Sie, welche Kompetenzen von Ihnen gefordert sind, um das Modul Medien und Information im LP21 im Unterricht zumsetzen |
Learning resource types | Text Methodological tool Lesson plan |
Target audience | Teachers |
Education context | Compulsory education Continuing education |
Classification Systems
School context |
Lehrplan 21
Resource information
Rights
Cost | No |
License | Nutzungsbedingungen Kooperationspartner MIA21 |
Technical information
Technical requirements | - |
Format | application/pdf |
Size | 1572864 |
Location | https://mia21.ch/course/view.php?id=27 |
To the resource
URL | MIA21 Grundlagenmodul |
Relationships
Is part of | MIA21 ist ein gemeinsames Projekt zwölf Pädagogischer Hochschulen und Fachstellen. Erklärtes Ziel ist es, Lehrpersonen für die Arbeit mit dem neuen Modullehrplan Medien und Informatik „fit zu machen“. Hierfür arbeiten die Partner gemeinsam an fachdidaktischen Materialien und didaktischen Überlegungen, welche die Grundlage für Aus- und Weiterbildungsangebote bilden. Die Einsatzmöglichkeiten der einzelnen MIA21-Module und Modulhefte sind vielfältig. Auf dieser Homepage finden interessierte Lehrpersonen, Schuldirektionen und pädagogische Hochschulen allgemeine Informationen zum Projekt. Link to resource |