Allmendegüter

MIt dem «Lernspiel Fischteich» wird die nicht nachhaltige Nutzung von frei zugänglichen Ressourcen, sogenannten Allmendegütern, unmittelbar erlebbar gemacht.
General information
Publisher | Iconomix |
Language | German, English, French, Italian |
Version | 2017 |
Keywords | Bildung für nachhaltige Entwicklung Demokratie Gemeingüter Handel Konsum Nachhaltige Entwicklung Natürliche Ressourcen Partizipation Ressourcennutzung Wirtschaft |
Educational information
Pedagogical description | «Wenn viele zu viel wollen» – der Untertitel verrät, worum es beim Unterrichtsmaterial geht: Ausgehend von einem Fischteich-Spiel wird die nicht nachhaltige Nutzung von frei zugänglichen Ressourcen, sogenannten Allmendegütern, unmittelbar erlebbar gemacht. Die Lernenden schlüpfen in die Rolle von Fischern, die in denselben Fischgründen fischen. Sie haben einerseits ein individuelles Interesse daran, möglichst viele Fische zu fangen, andererseits würde es aus Sicht der Nutzungsgemeinschaft Sinn machen, die Gewinnmaximierung zu Gunsten des Erhalts des Fischbestands zurückzustellen. Im Anschluss an das Spiel folgt eine Reflexions- und eine Transferphase, in der das Dilemma auf andere Beispiele übertragen und Lösungsansätze im Hinblick auf eine nachhaltige Nutzung besprochen werden. Das Material eignet sich für die Berufsbildung und den gymnasialen Unterricht, insbesondere für die Fächer Wirtschaft, Gesellschaft, Ökologie, Geografie, Geschichte. Für einen Unterricht im Sinn von BNE lohnt es sich, den Transfer zu vertiefen und Beispielen aus dem unmittelbaren Lebensalltag (Schule, Freizeit) sowie aktuellen Herausforderungen bei Umweltgütern (z.B. Klima, Wasser) mehr Raum zu geben. |
Learning resource types | Text Video Website |
Target audience | Learners Teachers |
Education context | Post-compulsory education Higher education |
Classification Systems
School context |
Resource information
Rights
Cost | No |
License | Alle Rechte vorbehalten |
Technical information
Technical requirements | - |
To the resource
URL | Allmendegüter |