Interview-Training

Nachgefragt und nachgehakt. Die über 500 Schülerinnen und Schüler am «SRF mySchool»-Interviewtraining geben nicht so schnell auf. «Haben Sie schon einmal gekifft?» oder «Liebe statt Karriere?» – die jungen Interviewer entlocken den TV-Profis von SRF manches Geständnis.
Nicht immer bekommen die jungen Interviewerinnen und Interviewer auf ihre Fragen die gewünschte Antwort. Denn Interviews zu führen ist eine Kunst – allerdings eine, die man lernen kann.
Manchmal reicht bereits eine simple Frage, um einiges zu erfahren. Ein Interview funktioniert aber nur, wenn dem Interviewer klar ist, was er erfahren will.
Wie man gute Fragen formuliert, warum es eine Recherche braucht oder wie präzise Antworten zu bekommen sind, erfahren und üben die Schülerinnen und Schüler mit den TV-Profis von «Arena», «10vor10», «Rundschau» und Co.
Die gestandenen Fernsehexperten machen es ihnen nicht leicht. Doch sie verraten wertvolle Tipps und Tricks aus der Interviewpraxis.
Nicht immer bekommen die jungen Interviewerinnen und Interviewer auf ihre Fragen die gewünschte Antwort. Denn Interviews zu führen ist eine Kunst – allerdings eine, die man lernen kann.
Manchmal reicht bereits eine simple Frage, um einiges zu erfahren. Ein Interview funktioniert aber nur, wenn dem Interviewer klar ist, was er erfahren will.
Wie man gute Fragen formuliert, warum es eine Recherche braucht oder wie präzise Antworten zu bekommen sind, erfahren und üben die Schülerinnen und Schüler mit den TV-Profis von «Arena», «10vor10», «Rundschau» und Co.
Die gestandenen Fernsehexperten machen es ihnen nicht leicht. Doch sie verraten wertvolle Tipps und Tricks aus der Interviewpraxis.
General information
Publisher | SRF mySchool |
Language | German |
Keywords | Befragung Fragen Fragetechnik Gespräch Journalismus Kamera Medienkompetenz Medienwelt Rhetorik |
Educational information
Learning resource types | Text Video |
Target audience | Teachers Schoolmanagers |
Learning time | Unknown |
Education context | Compulsory education |
Lehrplan 21
Die Schülerinnen und Schüler können sich aktiv an einem Dialog beteiligen
- können ein Gespräch moderieren (vorbereiten, durchführen, auswerten).
Resource information
Rights
Cost | No |
License | Alle Rechte vorbehalten |
Technical information
Technical requirements | - |
To the resource
URL | Interview-Training |