Dialogue en Route

Unterrichtseinheiten und Arbeitsblätter. Lädt Schulklassen ein, die kulturelle und religiöse Vielfalt der Schweiz im Dialog zu entdecken. Auf thematischen Routen können urbane Religionslandschaften und ländliche Geschichtsräume erwandert werden. Vom Kloster zur Moschee, vom Museum zur Höhle, vom Asylzentrum zu den Sacri Monti – die Stationen bieten u.a. geführte Touren mit jungen Guides (Peer Tutoring), Gastfreundschaft, direkte Begegnungen und Lerngelegenheiten an. Zu rund 30 Stationen steht auch Unterrichtsmaterial zur Vor-/Nachbereitung der Exkursion zur Verfügung. Wichtige Informationen wie allfällige Kosten, Dauer, Kontakt, Anfahrt etc. sind direkt beim Posten aufgeführt.
Die sorgfältig aufbereiteten und direkt einsetzbaren Unterrichtseinheiten (online abrufbar, inkl. Arbeitsblätter) setzen sich mit unterschiedlichen Weltsichten und Werthaltungen auseinander, gehen ethischen, religions- und kulturbezogenen Fragen nach und ermuntern die Jugendlichen Handlungsoptionen für das künftige plurale Zusammenleben zu entwerfen. Dabei steht der Kompetenzerwerb im Fachbereich ERG im Zentrum.
Die sorgfältig aufbereiteten und direkt einsetzbaren Unterrichtseinheiten (online abrufbar, inkl. Arbeitsblätter) setzen sich mit unterschiedlichen Weltsichten und Werthaltungen auseinander, gehen ethischen, religions- und kulturbezogenen Fragen nach und ermuntern die Jugendlichen Handlungsoptionen für das künftige plurale Zusammenleben zu entwerfen. Dabei steht der Kompetenzerwerb im Fachbereich ERG im Zentrum.
General information
Publisher | IRAS COTIS |
Language | German |
Version | 2017-2019 |
Keywords | Kulturelle Vielfalt Religion |
Educational information
Learning resource types | Text |
Target audience | Teachers |
Education context | Post-compulsory education |
Classification Systems
School context | |
Disciplines |
Resource information
Rights
Cost | No |
License | Tous droits réservés |
Technical information
Technical requirements | - |
To the resource
URL | Dialogue en Route |
Relationships
References |