Nicht französisch genug (Le bleu blanc rouge de mes cheveux)

Seyna ist in Frankreich als Kind von kamerunischen Eltern geboren. Sie ist bestens integriert und hat eben die Matura bestanden. Nun möchte sie endlich auch die französische Staatsbürgerschaft. Aus Angst, seine Tochter zu verlieren, wehrt sich allerdings der Vater gegen Senyas Pläne. Sie geht trotzdem zur zuständigen Behörde. Beim Versuch, das für den Pass nötige Passfoto zu machen, fällt Seyna wegen ihren Haaren jedoch sprichwörtlich aus dem Rahmen. Da entschliesst sie sich zu einem radikalen Schritt…
(Video on Demand (kostenpflichtig), mit pädagogischem Begleitmaterial (PDF)
(Video on Demand (kostenpflichtig), mit pädagogischem Begleitmaterial (PDF)
General information
Author | Anjembe Josza |
Language | German, French |
Version | 2016 |
Keywords | Bildung für nachhaltige Entwicklung Bürgerrechte Chancengleichheit Diversität Identität Rassismus |
Educational information
Pedagogical description | Seyna ist in Frankreich als Kind von kamerunischen Eltern geboren. Sie ist bestens integriert und hat eben die Matura bestanden. Nun möchte sie endlich auch die französische Staatsbürgerschaft. Aus Angst, seine Tochter zu verlieren, wehrt sich allerdings der Vater gegen Senyas Pläne. Sie geht trotzdem zur zuständigen Behörde. Beim Versuch, das für den Pass nötige Passfoto zu machen, fällt Seyna wegen ihren Haaren jedoch sprichwörtlich aus dem Rahmen. Da entschliesst sie sich zu einem radikalen Schritt… Das eigens für den Film bereitgestellte Begleitmaterial verfolgt folgende Lernziele: Die Schüler/-innen ... - verstehen den Menschen als gleichzeitig individuelles und soziales Wesen, das seine Identität durch Interaktionen innerhalb der Gruppen entwickelt, in denen es lebt. - werden sich der Vielfalt innerhalb ihrer Klasse bewusst. - erforschen die Verbindungen zwischen Aussehen und Identität. - werden sich der sozialen Normen bewusst und bewerten diese im Hinblick auf ihre Nachhaltigkeit. - visualisieren ihre Zukunftswünsche und bewerten ihren gemeinsamen Handlungsspielraum. - schlagen konkrete Handlungsoptionen für mehr Gleichberechtigung vor und setzen diese um. |
Learning resource types | Text Video |
Target audience | Learners Teachers |
Duration | 00:21:00 |
Education context | Post-compulsory education |
Classification Systems
School context | |
Disciplines |
Resource information
Rights
Cost | Yes |
License | Alle Rechte vorbehalten |
Technical information
Technical requirements | - |