Lügengeschichte

Orientierungsaufgaben "Baden": Aufgabe 8
- Die Geschichte mehrmals durchlesen, Nachschlagewerke benutzen
- Stichwortliste erstellen
- Geschichte in Standardsprache nacherzählen
- Die Geschichte mehrmals durchlesen, Nachschlagewerke benutzen
- Stichwortliste erstellen
- Geschichte in Standardsprache nacherzählen
General information
Author | Pius Kunz, Hanspeter Wandeler |
Language | German |
Keywords | Orientierungsaufgaben |
Educational information
Learning resource types | Text Formative evaluation |
Target audience | Teachers Schoolmanagers |
Learning time | Unknown |
Education context | Compulsory education |
Lehrplan 21
Die Schülerinnen und Schüler können ihre Sprechmotorik, Artikulation, Stimmführung angemessen nutzen. Sie können ihren produktiven Wortschatz und Satzmuster aktivieren, um angemessen flüssig zu sprechen.
- verfügen über einen zunehmend reichhaltigen Wortschatz, um sich präzis auszudrücken.
Die Schülerinnen und Schüler können sich in monologischen Situationen angemessen und verständlich ausdrücken.
- können eine Geschichte verständlich nacherzählen.
Die Schülerinnen und Schüler können spielerisch und kreativ gestaltend mit literarischen Texten umgehen.
- können wesentliche Eigenschaften der Figuren, Orte und Handlungen in altersgerechten Geschichten oder einzelnen Szenen erkennen und auf folgende Arten damit umgehen: gestaltend vorlesen (z.B. Lesetheater), szenisch darstellen (z.B. Standbild, Pantomime, Stegreiftheater), schreibend umsetzen (z.B. Textanfang/-schluss ergänzen, aus der Sicht einer Figur schreiben), zeichnerisch umsetzen (z.B. Figurengalerie).
Resource information
Rights
Cost | No |
License | CC BY-NC-SA (Namensnennung - nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen) |
Technical information
Technical requirements | - |
To the resource
URL | Lügengeschichte |