Coole Superstars. Die Inszenierung von Castingshows im Fernsehen erkennen und bewerten

Castingshows zählen zu den beliebtesten Fernsehsendungen in der Gruppe der 12- bis 17-Jährigen. Geschickt spielen die Shows mit Identifikationsangeboten, Vorbildfiguren und der Dramaturgie eines spannenden Wettbewerbs. Die aufwändige Inszenierung lehnt sich dabei oft an dokumentarische Formate an und macht eine Unterscheidung zwischen Realtität und Fiktion beziehungsweise Manipulation schwierig. Mit der Unterrichtseinheit "Coole Superstars - Die Inszenierung von Castingshows im Fernsehen erkennen und bewerten", die mit Unterstützung des Internationalen Zentralinstituts für das Jugend- und Bildungsfernsehen (IZI) erstellt wurde, reflektieren Schülerinnen und Schüler die Inszenierung von Castingshows und analysieren deren Wirkung.
Die Schülerinnen und Schüler setzen sich mit ihren eigenen Nutzungsgewohnheiten bezüglich Castingshows auseinander und hinterfragen die Art und Weise, wie diese inszeniert werden. Indem sie mit Möglichkeiten experimentieren, die Wahrnehmung von Fernsehzuschauerinnen und -zuschauern zu manipulieren, erwerben sie die Fähigkeit zum kritischen Umgang mit den Fernsehsendungen. Außerdem reflektieren sie die psychologischen Folgen für die Beteiligten an diesen Formaten sowie die ethischen Konsequenzen. (medienführerschein.bayern.de, 05.07.2017).
Die Schülerinnen und Schüler setzen sich mit ihren eigenen Nutzungsgewohnheiten bezüglich Castingshows auseinander und hinterfragen die Art und Weise, wie diese inszeniert werden. Indem sie mit Möglichkeiten experimentieren, die Wahrnehmung von Fernsehzuschauerinnen und -zuschauern zu manipulieren, erwerben sie die Fähigkeit zum kritischen Umgang mit den Fernsehsendungen. Außerdem reflektieren sie die psychologischen Folgen für die Beteiligten an diesen Formaten sowie die ethischen Konsequenzen. (medienführerschein.bayern.de, 05.07.2017).
General information
Author | Stiletto Stefan |
Publisher | Stiftung Medienpädagogik Bayern |
Language | German |
Keywords | Castingshow Fernsehen Fernsehsendung Fiktion Inszenierung Manipulation Star TV |
Educational information
Pedagogical description | Sozialformen: Unterrichtsgespräch, Einzelarbeit, Gruppenarbeit. Methoden: Brainstorming, Partnerinterview, Präsentation (medienführerschein.bayern.de, 05.07.2017) |
Learning resource types | Text Website Exercise |
Target audience | Learners |
Target audience's age | 11-13 |
Learning time | One to five lessons |
Education context | Compulsory education |
Classification Systems
School context | |
Disciplines |
Lehrplan 21
Resource information
Rights
Cost | No |
License | Alle Rechte vorbehalten |
Technical information
Technical requirements | - |
Format | application/pdf |
Location | https://www.medienfuehrerschein.bayern/Angebot/Weiterfuehrende_Schulen/6_und_7_Jahrgangsstufe/40_Coole_Superstars.htm |
To the resource
URL | Coole Superstars |
URL | Film-Clip |