Dialogisches Sprechen: Wie wars letzte Woche?

Lingualevel Testaufgabe
Situation der Aufgabe: Ihr besucht seit kurzem dieselbe Schule. Schülerin/Schüler B lebt erst ganz kurz in der Schweiz und kann noch fast kein Deutsch. Ihr kommt aber gut miteinander aus und redet fast immer Englisch. Letzte Woche hat Schülerin/Schüler A in Zürich eine Prüfung für ein englisches Sprachdiplom für Jugendliche abgelegt. Und Schülerin/Schüler B war am Freitagabend zu einer Party eingeladen, an die A nicht gehen konnte. Nun habt ihr einiges zu besprechen.
Situation der Aufgabe: Ihr besucht seit kurzem dieselbe Schule. Schülerin/Schüler B lebt erst ganz kurz in der Schweiz und kann noch fast kein Deutsch. Ihr kommt aber gut miteinander aus und redet fast immer Englisch. Letzte Woche hat Schülerin/Schüler A in Zürich eine Prüfung für ein englisches Sprachdiplom für Jugendliche abgelegt. Und Schülerin/Schüler B war am Freitagabend zu einer Party eingeladen, an die A nicht gehen konnte. Nun habt ihr einiges zu besprechen.
General information
Author | Autorenteam, Peter Lenz und Thomas Studer, Universität Freiburg |
Language | German |
Educational information
Learning resource types | Text Formative evaluation Summative evaluation |
Target audience | Teachers Schoolmanagers |
Learning time | Unknown |
Education context | Compulsory education |
Lehrplan 21
Die Schülerinnen und Schüler können an verschiedenen Gesprächen teilnehmen (über Sachthemen, über ästhetische Themen, im Schulalltag, mit Englisch sprechenden Personen).
- können zu vertrauten Themen einfache Fragen stellen und beantworten, kurz etwas dazu sagen oder auf Gesagtes reagieren (z.B. Unterricht, Einkauf).
Die Schülerinnen und Schüler können an verschiedenen Gesprächen teilnehmen (über Sachthemen, über ästhetische Themen, im Schulalltag, mit Englisch sprechenden Personen).
- können zu alltäglichen Aktivitäten Fragen stellen und beantworten (z.B. Freizeit, Reisen, Unterricht).
Die Schülerinnen und Schüler können an verschiedenen Gesprächen teilnehmen (über Sachthemen, über ästhetische Themen, im Schulalltag, mit Englisch sprechenden Personen).
- können einfache Aussagen zu vertrauten Themen machen und darauf reagieren (z.B. etwas erklären, Verständnis prüfen).
Die Schülerinnen und Schüler können an verschiedenen Gesprächen teilnehmen (über Sachthemen, über ästhetische Themen, im Schulalltag, mit Englisch sprechenden Personen).
- können zu vertrauten Themen auf einfache Art Informationen austauschen (z.B. Mode, Film, Musik).
Resource information
Rights
Cost | No |
License | Alle Rechte vorbehalten |
Technical information
Technical requirements | - |
To the resource
URL | Dialogisches Sprechen: Wie wars letzte Woche? |