Wie wirtschaften Wochenmärkte, Supermarkt und Pausenkiosk

Die übergeordnete Fragestellung "Wie wirtschaften Wochenmärkte, Supermarkt und Pausenkiosk?" soll Kinder an ökonomische Prozesse und Denkweisen heranführen. Kinder, selbst aktive Konsumenten, setzen sich in dieser UE mit verschiedenen Akteuren, wirtschaftlich geprägten Begriffen und Prozessen wie Geld, Markt, Preisbildung, Kaufentscheide und Arbeitsformen auseinander. Kompetenzen im Bereich Arbeit, Produktion und Konsum sollen in der vorliegenden UE an den Beispielen des Luzerner Wochenmarktes und des Shoppingcenters Schönbühl aufgebaut werden.
Diese Unterrichtseinheit ist Bestandteil der Plattform entdecke.lu.ch mit zahlreichen weiteren Unterrichtseinheiten rund um den Kanton Luzern im Fachbereich NMG bzw. RZG.Das Online-Lehrmittel ist ohne Login zugänglich. Luzerner Lehrpersonen und Studierende können im Login-Bereich auf ergänzende Informationen und diverse Downloads zugreifen.
Diese Unterrichtseinheit ist Bestandteil der Plattform entdecke.lu.ch mit zahlreichen weiteren Unterrichtseinheiten rund um den Kanton Luzern im Fachbereich NMG bzw. RZG.Das Online-Lehrmittel ist ohne Login zugänglich. Luzerner Lehrpersonen und Studierende können im Login-Bereich auf ergänzende Informationen und diverse Downloads zugreifen.
General information
Publisher | Dienststelle Volksschulbildung Luzern |
Language | German |
Keywords | Geld Wirtschaft entdecke.lu Ökonomie |
Educational information
Learning resource types | Website |
Target audience | Teachers Schoolmanagers |
Learning time | Unknown |
Education context | Compulsory education |
Lehrplan 21
Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG)
Natur, Mensch, Gesellschaft (1./2. Zyklus)
Arbeit, Produktion und Konsum - Situationen erschliessen
- Verarbeitung von Rohstoffen, Produktion von Gütern
Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG)
Natur, Mensch, Gesellschaft (1./2. Zyklus)
Arbeit, Produktion und Konsum - Situationen erschliessen
- Verarbeitung von Rohstoffen, Produktion von Gütern
Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG)
Natur, Mensch, Gesellschaft (1./2. Zyklus)
Arbeit, Produktion und Konsum - Situationen erschliessen
- Rollen und Regeln beim Kaufen, Tauschen, Verkaufen
Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG)
Natur, Mensch, Gesellschaft (1./2. Zyklus)
Arbeit, Produktion und Konsum - Situationen erschliessen
- Rollen und Regeln beim Kaufen, Tauschen, Verkaufen
Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG)
Natur, Mensch, Gesellschaft (1./2. Zyklus)
Arbeit, Produktion und Konsum - Situationen erschliessen
- Rollen und Regeln beim Kaufen, Tauschen, Verkaufen
Resource information
Rights
Cost | No |
License | Alle Rechte vorbehalten |
Technical information
Technical requirements | - |
To the resource
URL | Wie wirtschaften Wochenmärkte, Supermarkt und Pausenkiosk |