Entdeckt wie's schmeckt. Die kleine Leckerfibel

Lebensmittel halten uns am Leben. Wir essen sie täglich, um gesund zu bleiben und Kraft zu bekommen: zum Frühstück, in der Pause, als Snack und zum Abendessen. Sie sind Teil unseres Alltags.
Jedes Lebensmittel ist etwas Besonderes und wartet darauf, entdeckt zu werden! Die kleine Leckerfibel hilft dabei. Sie steckt voller spannender Fragen und Geschichten rund um unser Essen:
Wie kommen die Löcher in den Käse? Können wir auch ohne Vitamine leben? Wieso glaubten die Menschen früher, die Kartoffel sei ein giftiges Teufelskraut? Und wie hielten es die Ritter mit den Tischmanieren?
Lebensmittel machen nicht nur satt und gesund. Essen und Getränke sind mit jedem Bissen und jedem Schluck ein kleines Erlebnis – und einfach lecker! (Die kleine Leckerfibel, 30.06.2017)
Jedes Lebensmittel ist etwas Besonderes und wartet darauf, entdeckt zu werden! Die kleine Leckerfibel hilft dabei. Sie steckt voller spannender Fragen und Geschichten rund um unser Essen:
Wie kommen die Löcher in den Käse? Können wir auch ohne Vitamine leben? Wieso glaubten die Menschen früher, die Kartoffel sei ein giftiges Teufelskraut? Und wie hielten es die Ritter mit den Tischmanieren?
Lebensmittel machen nicht nur satt und gesund. Essen und Getränke sind mit jedem Bissen und jedem Schluck ein kleines Erlebnis – und einfach lecker! (Die kleine Leckerfibel, 30.06.2017)
General information
Educational information
Learning resource types | Text Enquiry-oriented activity |
Target audience | Learners |
Target audience's age | 6-10 |
Difficulty | Medium |
Education context | Compulsory education |
Classification Systems
School context | |
Disciplines |
Lehrplan 21
Resource information
Rights
Cost | No |
License | Alle Rechte vorbehalten |
Technical information
Technical requirements | - |
Format | application/pdf |
Location | http://www.bmel.de/SharedDocs/Downloads/Broschueren/Leckerfibel.pdf?__blob=publicationFile |
To the resource
URL | Entdeckt wie's schmeckt. Die kleine Leckerfibel |