Unterrichtsvorschläge zur Schweizer Ernährungsscheibe (Zyklus 2)

In vielerlei Hinsicht sind eine ausgewogene Ernährung und eine bewusste Lebensmittelauswahl mit Vorteilen für die Umwelt, Ressourcen, soziale Gerechtigkeit, das Tierwohl etc. verbunden. Die Unterrichtsvorschläge für den Zyklus 2 geben Anregungen, wie Kompetenzen und Wissen rund um die Ernährung altersgerecht sowie praxisorientiert vermittelt werden können.
Die Vorschläge basieren inhaltlich auf den Empfehlungen der Schweizer Ernährungsscheibe für Kinder und orientieren sich am Lehrplan 21. Auf spielerische und alltagsnahe Weise werden die fünf Bereiche «Wasser trinken», «Gemüse & Früchte essen», «Abwechslungsreich essen» und «Mit allen Sinnen geniessen» angesprochen und mit weiteren Themen der Nachhaltigen Entwicklung (lokal/saisonal, Ressourcenproblematik, Food Waste etc.) verbunden. Die Kinder sollen dabei erkennen, dass das persönliche Ernährungsverhalten auch grossen Einfluss auf Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft hat.
Die Vorschläge basieren inhaltlich auf den Empfehlungen der Schweizer Ernährungsscheibe für Kinder und orientieren sich am Lehrplan 21. Auf spielerische und alltagsnahe Weise werden die fünf Bereiche «Wasser trinken», «Gemüse & Früchte essen», «Abwechslungsreich essen» und «Mit allen Sinnen geniessen» angesprochen und mit weiteren Themen der Nachhaltigen Entwicklung (lokal/saisonal, Ressourcenproblematik, Food Waste etc.) verbunden. Die Kinder sollen dabei erkennen, dass das persönliche Ernährungsverhalten auch grossen Einfluss auf Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft hat.
General information
Educational information
Learning resource types | Text |
Target audience | Teachers Schoolmanagers |
Learning time | Unknown |
Education context | Compulsory education |
Lehrplan 21
Resource information
Rights
Cost | No |
License | Alle Rechte vorbehalten |
Technical information
Technical requirements | - |
To the resource
URL | Unterrichtsvorschläge zur Schweizer Ernährungsscheibe (Zyklus 2) |