Hühnchen für Afrika

In Europa werden oft nur die besten Stücke des Poulets gegessen, der Rest wird zu einem grossen Teil nach Westafrika exportiert. Dieser Akt der «Entwicklungshilfe», welcher vermeintlich das Hungerproblem Afrikas lösen sollte, bewirkt in Realität das Gegenteil: Das billige Tiefkühlfleisch wird zur Konkurrenz für die lokalen Geflügelzüchter und bedroht deren Existenzgrundlage. In Form einer fiktiven Kampagne sensibilisiert der Clip für nachteilige Folgen von Freihandel. Er illustriert am Beispiel Pouletfleisch Mechanismen der globalisierten Wirtschaft und ruft zu verantwortungsbewusstem Konsum auf..Video on Demand VoD (kostenpflichtig), mit pädagogischem Begleitmaterial (PDF).
General information
Publisher | Redaktion zebis |
Language | German |
Keywords | Food Waste Globalisierung Handel LP21 - BNE - Wirtschaft und Konsum |
Educational information
Learning resource types | Text Video |
Target audience | Teachers Schoolmanagers |
Learning time | Unknown |
Education context | Compulsory education |
Resource information
Rights
Cost | No |
License | Alle Rechte vorbehalten |
Technical information
Technical requirements | - |
To the resource
URL | Hühnchen für Afrika |