Zu gut für die Tonne (Klasse 7-9)

Diese Materialien sollen helfen, Schülerinnen und Schüler auf den Wert von Lebensmitteln und die Folgen ihrer Verschwendung aufmerksam zu machen – und sie sollen zeigen, was sie dagegen tun können. Im Mittelpunkt steht deshalb ihr Erfahrungs- und Aktionsbereich: der Umgang mit Lebensmitteln und Resten sowie ihre Aufbewahrung. (bmel.de, 30.06.2017)
General information
Educational information
Pedagogical description | Das Lehrerheft ist so aufgebaut, dass Lehrkräfte das Thema Lebensmittelverschwendung auch bei Zeitmangel durchnehmen können: Die kurzen Kapitel lassen sich auch unabhängig voneinander behandeln. Alle enthalten ein Grundwissen für Lehrerinnen und Lehrer, aus dem sich Lösungen für die Unterrichtsideen ergeben. Letztere lassen sich im Leistungsniveau anpassen und ergänzen. (bmel.de, 30.06.2017) |
Learning resource types | Text Video Exercise Enquiry-oriented activity |
Target audience | Learners |
Target audience's age | 12-16 |
Difficulty | Medium |
Learning time | More than five lessons |
Education context | Compulsory education |
Classification Systems
School context | |
Disciplines |
Lehrplan 21
Resource information
Rights
Cost | No |
License | Alle Rechte vorbehalten |
Technical information
Technical requirements | - |
Format | application/pdf |
Location | https://www.zugutfuerdietonne.de//fileadmin/user_upload/ZgfdT_Klasse_7-9_Arbeitsblattheft.pdf |
To the resource
URL | Arbeitsblattheft |
URL | Lehrermaterial |
URL | Quellen und Links |
URL | Video |