ABC Dino Xenegugeli

Das ABC Dino Xenegugeli wurde 1999 vom Berner Lyriker und Musiker Roland Zoss komponiert. Die liebevollen Tierzeichnungen vom Adler zum Zebra in ihrem natürlichen Habitat schuf Künstler Holger Schöpflin.
Die über 100 Tierlieder aus dem Xenegugeli-ABC und dem UNESCO-Weltmusikalbum Muku-Tiki-Mu helfen aber nicht nur beim Erlernen des ABC, sondern auch bei der Integration von Kindern und Erwachsenen aus anderen Sprachregionen. Das Xenegugeli wird in der musikalischen Früherziehung verwendet, ebenso im Altersturnen, im Kinderschwimmen, im Fremdsprachenunterricht oder in der Legastheniearbeit.
Auf der Homepage ist ebenfalls die digital animierte ABC-App erhältlich - in Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch und Schweizerdeutsch mit Liedauszügen und lautierter Aussprache, neu auch in Basisschrift. Separat erhältlich sind die Liederalben in fünf Sprachen mit 26 Tierliedern.
Die über 100 Tierlieder aus dem Xenegugeli-ABC und dem UNESCO-Weltmusikalbum Muku-Tiki-Mu helfen aber nicht nur beim Erlernen des ABC, sondern auch bei der Integration von Kindern und Erwachsenen aus anderen Sprachregionen. Das Xenegugeli wird in der musikalischen Früherziehung verwendet, ebenso im Altersturnen, im Kinderschwimmen, im Fremdsprachenunterricht oder in der Legastheniearbeit.
Auf der Homepage ist ebenfalls die digital animierte ABC-App erhältlich - in Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch und Schweizerdeutsch mit Liedauszügen und lautierter Aussprache, neu auch in Basisschrift. Separat erhältlich sind die Liederalben in fünf Sprachen mit 26 Tierliedern.
General information
Author | Roland Zoss |
Publisher | Roland Zoss |
Language | German |
Educational information
Learning resource types | App Sheet music Website |
Target audience | Teachers Schoolmanagers |
Learning time | Unknown |
Education context | Compulsory education |
Lehrplan 21
Die Schülerinnen und Schüler können sich in monologischen Situationen angemessen und verständlich ausdrücken.
- können kurze Gedichte vortragen (z.B. Abzählverse, Reime, Sprüche) .
Die Schülerinnen und Schüler können in einer persönlichen Handschrift leserlich und geläufig schreiben und die Tastatur geläufig nutzen. Sie entwickeln eine ausreichende Schreibflüssigkeit, um genügend Kapazität für die höheren Schreibprozesse zu haben. Sie können ihren produktiven Wortschatz und Satzmuster aktivieren, um flüssig formulieren und schreiben zu können.
- können die Grundbewegungen der Schrift nach allen Richtungen (z.B. Buchstabenformen und -folgen) ausführen.
Die Schülerinnen und Schüler können in einer persönlichen Handschrift leserlich und geläufig schreiben und die Tastatur geläufig nutzen. Sie entwickeln eine ausreichende Schreibflüssigkeit, um genügend Kapazität für die höheren Schreibprozesse zu haben. Sie können ihren produktiven Wortschatz und Satzmuster aktivieren, um flüssig formulieren und schreiben zu können.
- können das ganze Alphabet einer unverbundenen Schrift sowie die Ziffern mit optimalen Abläufen geläufig schreiben.
Resource information
Rights
Cost | Yes |
License | Alle Rechte vorbehalten |
Technical information
Technical requirements | - |
To the resource
URL | ABC Dino Xenegugeli |