Meine Lieblingsfarbe ist bunt: Farben mischen und ausprobieren

Warum ist die Wiese grün? Und warum ist das Feuerwehrauto rot? Wieso ist die Banane nicht blau? Und warum ist der Regenbogen immer bunt? Diese und noch viel mehr Fragen, werden im Film beantwortet.
Wir lernen, wie unser Auge aufgebaut ist und wie unser Gehirn uns Farben sehen lässt. Außerdem lernen wir, welche Farben man mischen kann und wie. Auch über die Bedeutungen von Farben erfahren wir interessante Dinge. (medienlb.de, 19.07.2017)
Wir lernen, wie unser Auge aufgebaut ist und wie unser Gehirn uns Farben sehen lässt. Außerdem lernen wir, welche Farben man mischen kann und wie. Auch über die Bedeutungen von Farben erfahren wir interessante Dinge. (medienlb.de, 19.07.2017)
General information
Author | Hoffmann Katrin |
Publisher | MedienLB - Medien für Lehrpläne und Bildungsstandards |
Language | German |
Keywords | Auge Farbe Farben mischen Farbenlehre Farbkreis Mandala Regenbogen |
Educational information
Pedagogical description | Gemeinsam mit den umfangreichen Arbeitsmaterialien (Ideen zur Projektarbeit im Elementarbereich, Bastelvorschläge, Spiele, Lieder Rezepte, Tanzvorschläge und Vorführungen, Ausmalbilder und vieles mehr) ist der Film sehr gut für den Einsatz im Elementarbereich geeignet. (medienlb.de, 19.07.2017) |
Learning resource types | Text Image Video Exercise Educational game Project Presentation Demonstration |
Target audience | Learners |
Target audience's age | 3-10 |
Duration | 00:24:17 |
Learning time | One to five lessons |
Education context | Early Childhood Compulsory education |
Classification Systems
School context | |
Disciplines |
Lehrplan 21
Resource information
Rights
Cost | No |
License | Alle Rechte vorbehalten |
Technical information
Technical requirements | - |
Location | https://laplattform.ch/node/3090 |