Monologisches Sprechen: Ein Festessen (Anrufbeantworter)

Lingualevel Testaufgabe
Situation der Aufgabe: Du bist für eine Woche bei Bekannten von deinen Eltern in Schweden eingeladen. Zur Begrüssung möchten sie dir am ersten Abend dein Lieblingsessen kochen. Du darfst alles wünschen, was du besonders gerne isst und trinkst – vom Apéro-Getränk bis zum Dessert. Du rufst die Bekannten an, damit sie alles einkaufen und auch wirklich das Richtige kochen können. Der Anrufbeantworter ist eingeschaltet.
Situation der Aufgabe: Du bist für eine Woche bei Bekannten von deinen Eltern in Schweden eingeladen. Zur Begrüssung möchten sie dir am ersten Abend dein Lieblingsessen kochen. Du darfst alles wünschen, was du besonders gerne isst und trinkst – vom Apéro-Getränk bis zum Dessert. Du rufst die Bekannten an, damit sie alles einkaufen und auch wirklich das Richtige kochen können. Der Anrufbeantworter ist eingeschaltet.
General information
Author | Autorenteam, Peter Lenz und Thomas Studer, Universität Freiburg |
Language | German |
Educational information
Learning resource types | Text Formative evaluation Summative evaluation |
Target audience | Teachers Schoolmanagers |
Learning time | Unknown |
Education context | Compulsory education |
Lehrplan 21
Die Schülerinnen und Schüler können zu verschiedenen Themen und in unterschiedlichen Situationen zusammenhängend sprechen (über Sachthemen, über ästhetische Themen, über Themen und Abläufe im Schulalltag, im Kontakt mit Englisch sprechenden Personen).
- können Menschen, Gegenstände und Abläufe auf einfache Weise beschreiben (z.B. Aussehen, Tagesablauf, Weg).
Die Schülerinnen und Schüler können zu verschiedenen Themen und in unterschiedlichen Situationen zusammenhängend sprechen (über Sachthemen, über ästhetische Themen, über Themen und Abläufe im Schulalltag, im Kontakt mit Englisch sprechenden Personen).
- können mit einfachen Worten alltägliche Ereignisse und persönliche Erfahrungen beschreiben und kurz begründen, was ihnen gefällt und was weniger (z.B. Ausflug, Party).
Die Schülerinnen und Schüler können zu verschiedenen Themen und in unterschiedlichen Situationen zusammenhängend sprechen (über Sachthemen, über ästhetische Themen, über Themen und Abläufe im Schulalltag, im Kontakt mit Englisch sprechenden Personen).
- können ihre persönlichen Meinungen, Vorlieben und Vermutungen mit einfachen Worten äussern und begründen (z.B. Musik, Buch, Regeln).
Resource information
Rights
Cost | No |
License | Alle Rechte vorbehalten |
Technical information
Technical requirements | - |
To the resource
URL | Monologisches Sprechen: Ein Festessen (Anrufbeantworter) |