Umwelt & Konsum

In 10 Modulen nachhaltiger konsumieren.
Die Unterrichtseinheiten ermöglichen es, in komplexe Themen wie Recycling, Ernährung, Fleischkonsum, Tourismus oder Rohstoffe einzusteigen.
Die Unterrichtseinheiten ermöglichen es, in komplexe Themen wie Recycling, Ernährung, Fleischkonsum, Tourismus oder Rohstoffe einzusteigen.
General information
Author | Frehner Denise Jeker Matthias Läubli Lara |
Publisher | Stiftung Praktischer Umweltschutz Schweiz Pusch |
Language | German, French |
Version | 2016 |
Keywords | Abfall Mobilität Recyclage |
Educational information
Pedagogical description | Dieses Unterrichtsmaterial, bestehend aus Dossier für Lehrpersonen und Arbeitsmaterialien für die Klasse, behandelt 5 Themen im Zusammenhang mit Nachhaltiger Entwicklung: Recycling, Ernährung (bio oder nicht ), Fleischkonsum, Tourismus und Rohstoffe am Beispiel Mobiltelefon. Für jedes Thema werden zwei Aktivitäten (ca. 2 Lektionen) vorgeschlagen mit Angaben zum Lektionsablauf, zu den Lernzielen, Materialien und Arbeitsblättern. Die Methoden sind partizipativ und fördern das kritische Denken (u.a. ein Mystery, Gruppenpuzzle, problemorientiertes Lernen…). Am Schluss jeder Anregung sind die Schüler/-innen aufgefordert, eigene Handlungsoptionen zu formulieren und, sofern möglich, umzusetzen. |
Learning resource types | Text Exercise |
Target audience | Learners Teachers |
Target audience's age | 13-16 |
Education context | Compulsory education |
Classification Systems
School context | |
Disciplines |
Lehrplan 21
Resource information
Rights
Cost | No |
License | Alle Rechte vorbehalten |
Technical information
Technical requirements | - |
To the resource
URL | Umwelt & Konsum |