Hexenkinder – Unterrichtsmaterial

Den Film Hexenkinder von Edwin Beeler Jugendlichen und jungen Erwachsenen näherbringen
General information
Publisher | PH Luzern |
Language | German |
Keywords | Film Geschichtsdidaktik Heimkind Hexenverfolgung Waisenkind |
Coverage | Schweiz |
Educational information
Pedagogical description | Das Institut für Geschichtsdidaktik und Erinnerungskulturen der pädagogischen Hochschule Luzern entwickelt Vermittlungsunterlagen zum Film «Hexenkinder» für junge Erwachsene. Das Projekt unter der Leitung von Prof. Dr. phil. Karin Fuchs und Prof. Dr. phil. Markus Furrer soll ermöglichen, Unterrichtsmaterialien zu dem im September 2020 in Schweizer Kinos anlaufenden Film «Hexenkinder» herzustellen. Dabei geht es um die Erarbeitung und didaktische Ausgestaltung der im Film vermittelten thematischen Ebenen von «zwangsversorgten Heimkindern» sowie Aspekten der Hexenverfolgung. Die Materialien werden als PDF auf den entsprechenden Websites für die drei Zielgruppen der SEK I, SEK II und der Tertiären Bildung mit je eigenen Schwerpunktsetzungen aufgeschaltet und beworben. Sie liefern Informationen für Lehrpersonen sowie für Schülerinnen und Schüler, beziehungsweise Studierende. |
Learning resource types | Text Image Video Website Exercise Enquiry-oriented activity |
Target audience | Learners Teachers |
Learning time | Unknown |
Education context | Compulsory education Post-compulsory education Higher education |
Classification Systems
School context | |
Disciplines |
Lehrplan 21
Resource information
Rights
Cost | No |
License | Alle Rechte vorbehalten |
Technical information
Technical requirements | - |
To the resource
URL | Link to resource |