Beschreiben und Zeichnen

Anleitung und Rasterblatt zu einer spielerischen Form von "Miteinander sprechen". Ein/e Schüler/in beschreibt eine Figur möglichst genau. Die Zuhörenden zeichnen, ohne nachzufragen, die Figur anhand der Erklärungen.
General information
Author | Werner Senn |
Language | German |
Keywords | Beschreiben Sprechen Zeichnen |
Educational information
Learning resource types | Other Educational game |
Target audience | Teachers Schoolmanagers |
Difficulty | Easy |
Learning time | Up to one lesson |
Education context | Compulsory education |
Lehrplan 21
Die Schülerinnen und Schüler können wichtige Informationen aus Hörtexten entnehmen.
- können einfache Aufträge und Erklärungen zu bekannten Sachthemen und Alltagssituationen verstehen und ausführen (z.B. alltägliche Abläufe).
Die Schülerinnen und Schüler können wichtige Informationen aus Hörtexten entnehmen.
- können zum Hörtext etwas Passendes produzieren (z.B. inneres Bild zeichnen, etwas formen, spielerisch darstellen).
Die Schülerinnen und Schüler können wichtige Informationen aus Hörtexten entnehmen.
- können Mitteilungen und Erklärungen verstehen und Aufträge ausführen.
Die Schülerinnen und Schüler können wichtige Informationen aus Hörtexten entnehmen.
- können Wichtiges in einfachen Mitteilungen erkennen (z.B. telefonische Auskunft, Lautsprecherdurchsage).
Die Schülerinnen und Schüler können wichtige Informationen aus Hörtexten entnehmen.
- können unter Anleitung wichtige, auch implizite Informationen eines Hörtextes verstehen und wiedergeben (z.B. Bericht, Vortrag, Hörspiel).
Die Schülerinnen und Schüler können sich in monologischen Situationen angemessen und verständlich ausdrücken.
- können Beobachtungen wiedergeben und einfache Sachverhalte mit Unterstützung beschreiben.
Die Schülerinnen und Schüler können sich in monologischen Situationen angemessen und verständlich ausdrücken.
- können sich in Mundart und Standardsprache ausdrücken, wobei erstsprachliche und mundartliche Elemente selbstverständlich sind.
Die Schülerinnen und Schüler können sich in monologischen Situationen angemessen und verständlich ausdrücken.
- können sich in verschiedenen Sprechsituationen ausdrücken, wenn sie dabei unterstützt werden und sich vorbereiten können (z.B. Erzählung, Erklärung, Präsentation).
Resource information
Rights
Cost | No |
License | CC BY-SA (Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen) |
Technical information
Technical requirements | - |
To the resource
URL | Beschreiben und Zeichnen |