Jugend ohne Gott

Unterrichtsmaterial zum Spielfilm «Jugend ohne Gott» von Alain Gsponer, 114 Minuten, CH/DE 2017, Sprache Deutsch.
In naher Zukunft leben die Menschen in einer Leistungsgesellschaft, die keine moralischen Werte mehr kennt. Beim jährlich stattfindenden Assessment-Camp versuchen die Besten einer Abschlussklasse einen der Plätze an den fünf weltweit existierenden Rowald-Universitäten zu ergattern. Der einzelgängerische Zach hat jedoch kein wirkliches Interesse daran und besucht nur widerwillig das Hochleistungscamp. Statt sich mit den anderen Bewerbern dem Wettbewerb zu stellen, schreibt er lieber Tagebuch und zieht sich zurück. Dies fasziniert die ehrgeizige Nadesh, obwohl oder gerade weil sie selbst überangepasst ist und unbedingt ihre Topleistung erbringen will. Statt von Nadesh fühlt sich Zach von der geheimnisvolle Ewa angezogen, die im nahen Wald ganz alleine mit anderen Outsidern überlebt. Als Zachs Tagebuch verschwindet und ein Mitschüler bei einer gefährlichen Übung verunfallt, gerät die Situation ausser Kontrolle. Ein bis dahin moralisch integrer Lehrer begibt sich auf Spurensuche …
«Jugend ohne Gott» ist eine freie Adaption des gleichnamigen Romans von Ödon von Horvath, der 1937 veröffentlicht wurde.
In naher Zukunft leben die Menschen in einer Leistungsgesellschaft, die keine moralischen Werte mehr kennt. Beim jährlich stattfindenden Assessment-Camp versuchen die Besten einer Abschlussklasse einen der Plätze an den fünf weltweit existierenden Rowald-Universitäten zu ergattern. Der einzelgängerische Zach hat jedoch kein wirkliches Interesse daran und besucht nur widerwillig das Hochleistungscamp. Statt sich mit den anderen Bewerbern dem Wettbewerb zu stellen, schreibt er lieber Tagebuch und zieht sich zurück. Dies fasziniert die ehrgeizige Nadesh, obwohl oder gerade weil sie selbst überangepasst ist und unbedingt ihre Topleistung erbringen will. Statt von Nadesh fühlt sich Zach von der geheimnisvolle Ewa angezogen, die im nahen Wald ganz alleine mit anderen Outsidern überlebt. Als Zachs Tagebuch verschwindet und ein Mitschüler bei einer gefährlichen Übung verunfallt, gerät die Situation ausser Kontrolle. Ein bis dahin moralisch integrer Lehrer begibt sich auf Spurensuche …
«Jugend ohne Gott» ist eine freie Adaption des gleichnamigen Romans von Ödon von Horvath, der 1937 veröffentlicht wurde.
General information
Author | Koeppl Ruth Urben Heinz |
Publisher | Kinokultur in der Schule |
Language | German |
Keywords | Dystopie Erzählstruktur Jugend ohne Gott Literaturverfilmung Spielfilm totalitäre Gesellschaft |
Educational information
Pedagogical description | Das Unterrichtsmaterial ist ein Fundus zur Auswahl. Mit den Aufgaben und Fragen zur Vorbereitung des Films kann der Kinobesuch thematisch vorbereitet werden. Aufgaben und Fragen für den Kinobesuch beinhalten Beobachtungsaufträge, zu denen die Schülerinnen und Schüler während oder unmittelbar nach dem Film Notizen machen. Für eine kürzere Auseinandersetzung im Unterricht können die Aufgaben und Fragen zur Nachbereitung des Films oder eine Auswahl davon besprochen werden. Das Kapitel Aufgaben und Fragen zu thematischen Aspektendes Films bietet Möglichkeiten zur Vertiefung. Die Materialien sind fächerübergreifend sowie handlungs- und situationsorientiert konzipiert. Sie eignen sich für die Sekundarstufe 1 und 2. |
Learning resource types | Text Image Video Exercise Exploration Presentation |
Target audience | Learners Teachers |
Target audience's age | 13-20 |
Difficulty | Medium |
Learning time | One to five lessons |
Education context | Compulsory education Post-compulsory education |
Classification Systems
School context | |
Disciplines |
Lehrplan 21
Resource information
Rights
Cost | No |
License | CC BY-NC-SA (Namensnennung - nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen) |
Technical information
Technical requirements | - |
Format | application/pdf |
Size | 368640 |
Location | https://kinokultur.ch/moviehome/ |
To the resource
URL | Unterrichtsmaterial zur Vor- und Nachbereitung des Films |