Der Büezer

Unterrichtsmaterial zum Spielfilm «Der Büezer» von Hans Kaufmann, Schweiz 2018, 82 Minuten. Originalversion Schweizerdeutsch.
Der Büezer erzählt die Geschichte des jungen Sanitärtechnikers Patrick «Sigi» Signer, der nach dem Tod seiner Eltern nicht mehr genau weiss, wohin mit seinem Leben. Der Lohn reicht zu nichts, die Frauen ignorieren ihn als Büezer und echte Freunde hat er eigentlich auch keine.
Ein Arbeitskollege rät ihm, sich schwarz etwas dazu zuverdienen. Dann läuft’s vielleicht auch mit den Frauen besser. Der Kollege führt Signer in die Kontaktbar Sonne, wo sie die Waschmaschine reparieren müssen. Sigi freundet sich dort mit Walti an, dem Abwart der Sonne und Auftraggeber der Schwarzarbeit. Dieser nimmt sich dem jungen Büezer an und wird zu einer Vaterfigur für Signer und berät ihn auch in Sachen Frauen.
Eines Abends begegnet Signer Hannah, einer wunderschönen Frau, die Party-Flyer verteilt. Er spricht sie an, gibt sich aus Angst vor einer Abweisung aber als trendigen Werber aus. Sie verabreden sich am nächsten Wochenende zur Party, die sich als Celebration einer Freikirche herausstellt. Trotzdem spielt Signer mit und lässt sich auf Hannah ein.
Nun pendelt Signers leben zwischen Baustelle, Milieu und Freikirche. Als Hannah von Signers wahren Identität als Büezer erfährt, gerät Signers Leben aus den Fugen.
Der Büezer erzählt die Geschichte des jungen Sanitärtechnikers Patrick «Sigi» Signer, der nach dem Tod seiner Eltern nicht mehr genau weiss, wohin mit seinem Leben. Der Lohn reicht zu nichts, die Frauen ignorieren ihn als Büezer und echte Freunde hat er eigentlich auch keine.
Ein Arbeitskollege rät ihm, sich schwarz etwas dazu zuverdienen. Dann läuft’s vielleicht auch mit den Frauen besser. Der Kollege führt Signer in die Kontaktbar Sonne, wo sie die Waschmaschine reparieren müssen. Sigi freundet sich dort mit Walti an, dem Abwart der Sonne und Auftraggeber der Schwarzarbeit. Dieser nimmt sich dem jungen Büezer an und wird zu einer Vaterfigur für Signer und berät ihn auch in Sachen Frauen.
Eines Abends begegnet Signer Hannah, einer wunderschönen Frau, die Party-Flyer verteilt. Er spricht sie an, gibt sich aus Angst vor einer Abweisung aber als trendigen Werber aus. Sie verabreden sich am nächsten Wochenende zur Party, die sich als Celebration einer Freikirche herausstellt. Trotzdem spielt Signer mit und lässt sich auf Hannah ein.
Nun pendelt Signers leben zwischen Baustelle, Milieu und Freikirche. Als Hannah von Signers wahren Identität als Büezer erfährt, gerät Signers Leben aus den Fugen.
General information
Author | Koeppl Ruth Urben Heinz |
Publisher | Kinokultur in der Schule |
Language | German |
Version | August, 2019 |
Keywords | Berufsprestige Der Büezer Schweizer Film Sozialer Status Spielfilm |
Educational information
Pedagogical description | Das Unterrichtsmaterial zum Film ist als Fundus zur Auswahlgedacht. Mit den Aufgaben und Fragen zur Vorbereitung des Filmskann der Kinobesuch thematisch vorbereitet werden.Für eine kürzere Auseinandersetzung im Unterricht können die Aufgaben und Fragen zur Nachbereitung des Films oder eine Auswahl davon besprochen werden. Das Kapitel Aufgaben und Fragen zu thematischen Aspekten des Films bietet Möglichkeiten zur Vertiefung. Die Materialien sind fächerübergreifend sowie handlungs- und situationsorientiert konzipiert. Sie eignen sich für die Sekundarstufe 1 und 2 |
Learning resource types | Text Image Video Exercise Exploration |
Target audience | Learners Teachers |
Target audience's age | 13-20 |
Duration | 03:00:00 |
Difficulty | Medium |
Learning time | One to five lessons |
Education context | Compulsory education Post-compulsory education |
Classification Systems
School context | |
Disciplines |
Lehrplan 21
Resource information
Rights
Cost | No |
License | CC BY-NC-SA (Namensnennung - nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen) |
Technical information
Technical requirements | Keine |
Location | https://kinokultur.ch/moviehome/ |
To the resource
URL | Unterrichtsmaterial zur Vor- und Nachbereitung des Films |