Was sind Medien? Wozu brauchen wir sie? Worüber dürfen sie berichten?

Bei der Bearbeitung dieser drei Arbeitsblätter setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit der Frage auseinander, welche Medien sie in ihrer Lebenswelt nutzen und wie sie diese kategorieren könnten.
Beim AB "Wozu brauchen wir welche Medien?" überlegen sie sich zunächst alleine, dann in Gruppen, welche Medien sie bzw. andere Menschen in verschiedenen Situationen einsetzen würden.
Schliesslich diskutieren sie beim AB "Worüber dürfen Medien berichten?" darüber, ob und wie sie über eine "Ungerechtigkeit" in ihrer Schülerzeitung berichten dürfen und nähern sich so den Themen Meinungsäusserungsfreiheit, Zensur, Funktionen von Medien (in einer Demokratie) an.
Beim AB "Wozu brauchen wir welche Medien?" überlegen sie sich zunächst alleine, dann in Gruppen, welche Medien sie bzw. andere Menschen in verschiedenen Situationen einsetzen würden.
Schliesslich diskutieren sie beim AB "Worüber dürfen Medien berichten?" darüber, ob und wie sie über eine "Ungerechtigkeit" in ihrer Schülerzeitung berichten dürfen und nähern sich so den Themen Meinungsäusserungsfreiheit, Zensur, Funktionen von Medien (in einer Demokratie) an.
General information
Author | Iwan Schrackmann (PHSZ) |
Language | German |
Educational information
Learning resource types | Other |
Target audience | Teachers Schoolmanagers |
Learning time | Unknown |
Education context | Compulsory education |
Lehrplan 21
- Medien und Medienbeiträge verstehen
- Medien und Medienbeiträge verstehen
Resource information
Rights
Cost | No |
License | CC BY-NC (Namensnennung - nicht kommerziell) |
Technical information
Technical requirements | - |
To the resource
URL | Was sind Medien? Wozu brauchen wir sie? Worüber dürfen sie berichten? |