Verkehr/Gotthard - "URwegs" Lehrmittel zur Urner Heimatkunde

Im Online-Lehrmittel "URwegs" wird das Thema "Verkehr/Gotthard" in 4 Einheiten behandelt:
Im ersten Themenfeld – Gotthardregion – geht es um die topografischen Zusammenhänge, das Gebirgsklima und die drei Sprachen Rätoromanisch, Italienisch und Deutsch auf engem Raum.
Das zweite Themenfeld – Warenverkehr – befasst sich mit dem Güteraustausch über den See, dem Güterverkehr am Gotthard und dem Transitverkehr heute.
Das dritte Themenfeld – Personenverkehr – geht auf die Entwicklung, Förderung und die Auswirkungen des motorisierten Personenverkehrs in Uri ein.
Im vierte Themenfeld – Verkehr und Gesellschaft – setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit den Auswirkungen des Verkehrs auf die Gesellschaft in der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft auseinander.
Alle Themenfelder werden in einem Begleitkommentar eingeführt und verfügen über ausführliche Lösungsvorschläge.
Weitere Kapitel von "URwegs":
- Korporation
- Wilhelm Tell
Im ersten Themenfeld – Gotthardregion – geht es um die topografischen Zusammenhänge, das Gebirgsklima und die drei Sprachen Rätoromanisch, Italienisch und Deutsch auf engem Raum.
Das zweite Themenfeld – Warenverkehr – befasst sich mit dem Güteraustausch über den See, dem Güterverkehr am Gotthard und dem Transitverkehr heute.
Das dritte Themenfeld – Personenverkehr – geht auf die Entwicklung, Förderung und die Auswirkungen des motorisierten Personenverkehrs in Uri ein.
Im vierte Themenfeld – Verkehr und Gesellschaft – setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit den Auswirkungen des Verkehrs auf die Gesellschaft in der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft auseinander.
Alle Themenfelder werden in einem Begleitkommentar eingeführt und verfügen über ausführliche Lösungsvorschläge.
Weitere Kapitel von "URwegs":
- Korporation
- Wilhelm Tell
General information
Author | Maya Thöni und Pascal Stadler |
Language | German |
Keywords | Gotthard Kanton Uri Verkehr |
Educational information
Learning resource types | Image Text Website |
Target audience | Teachers Schoolmanagers |
Learning time | Unknown |
Education context | Compulsory education |
Lehrplan 21
Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG)
Räume, Zeiten, Gesellschaften
Lebensweisen und Lebensräume charakterisieren
- Geografie: Mobilität und Transport
Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG)
Räume, Zeiten, Gesellschaften
Lebensweisen und Lebensräume charakterisieren
- Geografie: Mobilität und Transport
Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG)
Räume, Zeiten, Gesellschaften
Lebensweisen und Lebensräume charakterisieren
- Geografie: Tourismus
- Geografie: Topografie und Orientierungsraster
- Geografie: Topografie und Orientierungsraster
Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG)
Räume, Zeiten, Gesellschaften
Lebensweisen und Lebensräume charakterisieren
- Geografie: Mobilität und Transport
Resource information
Rights
Cost | No |
License | Alle Rechte vorbehalten |
Technical information
Technical requirements | - |
To the resource
URL | Verkehr/Gotthard - "URwegs" Lehrmittel zur Urner Heimatkunde |