Arduino Experimente mit dem Ultraschallsensor - vom einfachen Distanzmesser zum intelligenten Fahrzeug

Dieses Arduinoprojekt mit einem Ultraschallsensor gehört zu den spannendsten Vorhaben in der Robotik überhaupt, da damit Räume unsichtbar abgetastet werden können.
In den Unterrichtsmaterialien werden Schüler*innen an das Programmieren eines Ultraschallsensors herangeführt. Schrittweise lernen sie einen selbstgebauten Roboter sich immer intelligenter in einem Raum fortzubewegen. Damit können auch spannende Unterrichtssequenzen in Teams durchgeführt werden, bei denen die Roboter Challenges zu bestehen haben.
Die Lernmaterialien verweisen auch auf aktuelle Forschungen der ETH Zürich, wo die automatisierte Mobilität unter dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit auf verständliche Art thematisiert wird. Ein spannender Aspekt.
- Zu den Lernmaterialien
Distanzmessung mit einem Ultraschallsensor und ein Arduino Roboter mit der höchsten von vier Intelligenzstufen (Level 4):
In den Unterrichtsmaterialien werden Schüler*innen an das Programmieren eines Ultraschallsensors herangeführt. Schrittweise lernen sie einen selbstgebauten Roboter sich immer intelligenter in einem Raum fortzubewegen. Damit können auch spannende Unterrichtssequenzen in Teams durchgeführt werden, bei denen die Roboter Challenges zu bestehen haben.
Die Lernmaterialien verweisen auch auf aktuelle Forschungen der ETH Zürich, wo die automatisierte Mobilität unter dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit auf verständliche Art thematisiert wird. Ein spannender Aspekt.
- Zu den Lernmaterialien
Distanzmessung mit einem Ultraschallsensor und ein Arduino Roboter mit der höchsten von vier Intelligenzstufen (Level 4):
General information
Educational information
Learning resource types | App Image Application Video Website Demonstration Exploration Experiment Open activity Project Workshop |
Target audience | Teachers Schoolmanagers |
Difficulty | Difficult |
Learning time | More than five lessons |
Education context | Compulsory education |
Lehrplan 21
Die Schülerinnen und Schüler können gestalterische und technische Produkte planen und herstellen.
- Planen und Herstellen
Die Schülerinnen und Schüler können gestalterische und technische Produkte planen und herstellen.
- Planen und Herstellen
Die Schülerinnen und Schüler können handwerkliche Verfahren ausführen und bewusst einsetzen.
- Formgebende Verfahren: Verbinden
Die Schülerinnen und Schüler können technische und handwerkliche Entwicklungen verstehen und ihre Bedeutung für den Alltag einschätzen.
- Erfindungen und Entwicklungen
Die Schülerinnen und Schüler können technische und handwerkliche Entwicklungen verstehen und ihre Bedeutung für den Alltag einschätzen.
- Erfindungen und Entwicklungen
Resource information
Rights
Cost | No |
License | CC BY-NC-SA (Namensnennung - nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen) |
Technical information
Technical requirements | - |