Die geheimnisvolle Welt der Mathematik: Unendlichkeit

Man kann die Unendlichkeit nicht fassen und nicht bestimmen, sich ihr nur annähern. Trotzdem lassen sich mit ihrer Hilfe mathematische Probleme lösen, wie zum Beispiel Strecken auf runden Objekten messen. Jedoch ist die Unendlichkeit nicht immer die gleiche.
Damit ein Flugzeug abheben kann oder die Gesichtserkennung auf dem Mobiltelefon funktioniert, braucht es mathematische Berechnungen. Doch auch in der Natur lassen sich mathematische Grundprinzipien erkennen. So ist die Anzahl der Blütenblätter bei vielen Pflanzen Teil der sogenannten Fibonacci-Folge. Es stellt sich demnach die Frage: Ist die Mathematik eine reine Entdeckung von Begebenheiten in der Natur?Nicht unbedingt, denn in der Mathematik gibt es ebenfalls Aspekte, die von Menschen erfunden wurden - wie zum Beispiel die Zahl «i». Mit dieser lassen sich Wellen bestimmen, mit Hilfe derer Flugzeuge auf dem Radar sichtbar gemacht oder Schwingungen berechnet werden können.
Die Ressource steht bis am 31.8.2022 zur Verfügung.
Damit ein Flugzeug abheben kann oder die Gesichtserkennung auf dem Mobiltelefon funktioniert, braucht es mathematische Berechnungen. Doch auch in der Natur lassen sich mathematische Grundprinzipien erkennen. So ist die Anzahl der Blütenblätter bei vielen Pflanzen Teil der sogenannten Fibonacci-Folge. Es stellt sich demnach die Frage: Ist die Mathematik eine reine Entdeckung von Begebenheiten in der Natur?Nicht unbedingt, denn in der Mathematik gibt es ebenfalls Aspekte, die von Menschen erfunden wurden - wie zum Beispiel die Zahl «i». Mit dieser lassen sich Wellen bestimmen, mit Hilfe derer Flugzeuge auf dem Radar sichtbar gemacht oder Schwingungen berechnet werden können.
Die Ressource steht bis am 31.8.2022 zur Verfügung.
General information
Publisher | SRF mySchool |
Language | German |
Keywords | Logik Muster Unendlichkeit natürliche Zahlen |
Educational information
Learning resource types | Video |
Target audience | Teachers Schoolmanagers |
Learning time | Unknown |
Education context | Compulsory education |
Lehrplan 21
Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG)
Natur und Technik
Wesen und Bedeutung von Naturwissenschaften und Technik verstehen
- Physik, Chemie, Biologie, Technik: Prinzipien der Naturwissenschaften
Resource information
Rights
Cost | No |
License | Nicht definiert |
Technical information
Technical requirements | - |
To the resource
URL | Die geheimnisvolle Welt der Mathematik: Unendlichkeit |