Ein Netz aus Plastik, Zyklus 2

Mit dem Rollenspiel kann unser Umgang mit Plastik spielerisch behandelt werden. Die Schüler/-innen verkörpern dabei einen Gegenstand aus Plastik (z.B. Gummistiefel) oder ein Element, das damit in Zusammenhang steht (z.B. Erdöl, ein betroffenes Tier, eine Lastwagenfahrerin). Danach stellen sie mit Hilfe einer Schnur die bestehenden Verbindungen dar. Die Übung ermöglicht es, sich der Auswirkungen unserer Konsumentscheide auf Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft bewusst zu werden, die Fähigkeit zu trainieren, Zusammenhänge zu erkennen, über die grosse Verbreitung von Plastik und die Gründe dafür nachzudenken (ideale Eigenschaften, geringe Kosten, praktisches Material) und sich eine eigene Meinung zur Thematik zu bilden und konkrete Handlungsvorschläge zu entwickeln.
General information
Publisher | éducation21 |
Language | German |
Keywords | Bildung für Nachhaltige Entwicklung |
Educational information
Learning resource types | Image Text Educational game Role play |
Target audience | Teachers Schoolmanagers |
Learning time | Unknown |
Education context | Compulsory education |
Lehrplan 21
Resource information
Rights
Cost | No |
License | Alle Rechte vorbehalten |
Technical information
Technical requirements | - |
To the resource
URL | Ein Netz aus Plastik, Zyklus 2 |