Vers Schriftdeutsch - Mundart

Mit dem Vers kann man die Kinder ins "Hochdeutsch" verzaubern und sie anschliessend wieder zurückzaubern. Dies soll die Kinder ermutigen, die Sprache auszuprobieren. Der Vers selber beinhaltet Reime und ist eine koordinative Übung.
General information
Publisher | Redaktion zebis |
Language | German |
Educational information
Learning resource types | Text Educational game |
Target audience | Teachers Schoolmanagers |
Difficulty | Easy |
Learning time | Up to one lesson |
Education context | Compulsory education |
Lehrplan 21
Die Schülerinnen und Schüler können ihre Sprechmotorik, Artikulation, Stimmführung angemessen nutzen. Sie können ihren produktiven Wortschatz und Satzmuster aktivieren, um angemessen flüssig zu sprechen.
- können mit verständlicher Aussprache und angemessener Lautstärke in Standardsprache (nach-)sprechen, wobei die Sprechweise auch mundartlich und erstsprachlich gefärbt sein kann.
Resource information
Rights
Cost | No |
License | CC BY-NC-SA (Namensnennung - nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen) |
Technical information
Technical requirements | - |
To the resource
URL | Vers Schriftdeutsch - Mundart |