Unterrichtseinheit zum Thema Rollen

Folgende Ziele stehen in dieser Unterrichtsreihe im Zentrum:
- SCH setzt sich mit Stereotypen der Rollen auseinander
- SCH überdenken die Rolleneinteilung und äussern sich kri-tisch dazu.
- SCH erkennen, dass Stereotype negative wie auch positive Aspekte aufzeigen und können solche benennen.
- SCH setzen sich mit ihrem Rollenverhalten selber kritisch auseinander.
- SCH setzt sich mit Stereotypen der Rollen auseinander
- SCH überdenken die Rolleneinteilung und äussern sich kri-tisch dazu.
- SCH erkennen, dass Stereotype negative wie auch positive Aspekte aufzeigen und können solche benennen.
- SCH setzen sich mit ihrem Rollenverhalten selber kritisch auseinander.
General information
Author | Karin Epp, Jeanette Felder |
Language | German |
Keywords | Geschlechter und Gleichstellung |
Educational information
Learning resource types | Text |
Target audience | Teachers Schoolmanagers |
Learning time | One to five lessons |
Education context | Compulsory education |
Lehrplan 21
Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG)
Lebenskunde - Ethik, Religionen, Gemeinschaft
Ich und die Gemeinschaft - Leben und Zusammenleben gestalten
- Geschlecht und Rollen
Resource information
Rights
Cost | No |
License | CC BY-SA (Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen) |
Technical information
Technical requirements | - |
To the resource
URL | Unterrichtseinheit zum Thema Rollen |