Sprachfertig: 400 Motivationskarten für den Sprachunterricht

Das Set an 400 illustrierten und beschrifteten Karten bietet vielfältige Sprechanlässe für den Englischunterricht oder DAZ-Unterricht für die Niveaus A1-B1 gemäss dem Europäischen Referenzrahmen. Sowohl gänige Verben als auch alltagsnahe Situationen können auf motivierende Weise gelernt werden. Die Karten eignen sich in diesem Sinne vor allem für das Einführen und Üben von Wortschatz, für das Training von Verbstrukturen oder zum Bilden von Sätzen, somit eine wichtige Vorarbeit für nachfolgende mehr anwendungsorientierte Aufgaben. Das Kartenset kann zudem für verschiedenste spielerische Aktivitäten eingesetzt werden und erweitert in diesem Sinne allenfalls die Sammlung an lehrmittelspezifischen Wortkarten, die die Lernenden teilweise bereits besitzen.
Dem Flyer anbei können weitere Informationen zu diesem Lehrmittel entnommen werden.
Dem Flyer anbei können weitere Informationen zu diesem Lehrmittel entnommen werden.
General information
Author | Kristina Straub |
Language | German |
Educational information
Learning resource types | Image Educational game |
Target audience | Teachers Schoolmanagers |
Learning time | Unknown |
Education context | Compulsory education |
Lehrplan 21
Die Schülerinnen und Schüler können ihre Sprechmotorik, Artikulation, Stimmführung angemessen nutzen. Sie können ihren produktiven Wortschatz und Satzmuster aktivieren, um angemessen flüssig zu sprechen.
- können Wörter, Wendungen (z.B. in Fragen, Aussagen, Aufforderung) und Satzmuster in vertrauten Situationen passend verwenden (produktiver Wortschatz).
Die Schülerinnen und Schüler können ihre Sprechmotorik, Artikulation, Stimmführung angemessen nutzen. Sie können ihren produktiven Wortschatz und Satzmuster aktivieren, um angemessen flüssig zu sprechen.
- verfügen über einen zunehmend reichhaltigen Wortschatz, um sich präzis auszudrücken.
Die Schülerinnen und Schüler verfügen über einen angemessenen Wortschatz, um sich mündlich und schriftlich zu äussern.
Die Schülerinnen und Schüler verfügen über einen angemessenen Wortschatz, um sich mündlich und schriftlich zu äussern.
- verfügen über ein begrenztes Repertoire an einzelnen Wörtern und Wendungen, die sich auf bestimmte Situationen beziehen, um sich kurz und einfach zu vertrauten Themen zu äussern.
Die Schülerinnen und Schüler verfügen über einen angemessenen Wortschatz, um sich mündlich und schriftlich zu äussern.
- verfügen über ein ausreichendes Repertoire an Wörtern und Wendungen, das ihnen erlaubt, Texte zu unterschiedlichen Themen der eigenen Lebenswelt zu verfassen sowie an alltäglichen Gesprächen aktiv teilzunehmen.
Die Schülerinnen und Schüler können grammatische Strukturen in Texten erkennen und für das Verständnis nutzen sowie beim Sprechen und Schreiben anwenden.
- können beim Sprechen und Schreiben mit Unterstützung sehr einfache grammatische Strukturen verwenden, machen aber je nach Unterstützungsgrad noch häufig Fehler (z.B. regelmässige Pluralform, einzelne Konjugationsformen).
Die Schülerinnen und Schüler können grammatische Strukturen in Texten erkennen und für das Verständnis nutzen sowie beim Sprechen und Schreiben anwenden.
- können beim Sprechen und Schreiben einige einfache grammatische Strukturen verwenden, machen dabei aber noch Fehler (z.B. Konjugationsformen wichtiger Verben, Personalpronomen in Subjektstellung, einfache Frage mit Fragewort).
Die Schülerinnen und Schüler können grammatische Strukturen in Texten erkennen und für das Verständnis nutzen sowie beim Sprechen und Schreiben anwenden.
- können beim Sprechen und Schreiben einfache grammatische Strukturen verwenden, machen dabei aber teilweise noch Fehler (z.B. Wortfolge in einfachen Aussagesätzen und Fragen, Verben mit zwei Objekten, unregelmässige Pluralformen, häufige Präpositionen).
Resource information
Rights
Cost | Yes |
License | CC BY-NC-SA (Namensnennung - nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen) |
Technical information
Technical requirements | - |
To the resource
URL | Sprachfertig: 400 Motivationskarten für den Sprachunterricht |