Dilemmata bearbeiten - Dilemma-Kompetenz vermitteln

Zwar weiss ich, dass ich keine Erdbeeren im Winter kaufen sollte – doch sie sehen so lecker aus! Wir alle kennen solche und ähnliche Situationen aus dem Alltag. Um nicht ohnmächtig, mutlos oder frustriert vor diesen Zielkonflikten respektive Dilemmas da zu stehen, ist es wichtig zu lernen, wie man damit umgeht und auch wie gewisse Unsicherheiten auszuhalten sind.Das Ziel dieser Unterrichtseinheit ist es denn auch, Schüler/-innen mit verschiedensten Dilemma-Situationen vertraut zu machen. Zudem sollen Strategien vermittelt werden, welche Jugendlichen das Lösen von Problemen mit konkurrierenden Zielen möglich machen. Die methodisch vielfältige Einheit ist in vier Bausteine gegliedert, die je auf einen Lerneffekt fokussieren. Sie können in Kombination, aber auch einzeln durchgeführt werden.
Das Heft ist Teil des dreiteiligen Materialpakets «Keine Angst vor Komplexität».
Das Heft ist Teil des dreiteiligen Materialpakets «Keine Angst vor Komplexität».
General information
Publisher | OroVerde |
Language | German |
Keywords | Bildung für Nachhaltige Entwicklung |
Educational information
Learning resource types | Text |
Target audience | Teachers Schoolmanagers |
Learning time | Unknown |
Education context | Compulsory education |
Lehrplan 21
Die Schülerinnen und Schüler können sich aktiv an einem Dialog beteiligen
Resource information
Rights
Cost | No |
License | Alle Rechte vorbehalten |
Technical information
Technical requirements | - |
To the resource
URL | Dilemmata bearbeiten - Dilemma-Kompetenz vermitteln |