Medientagebuch im Kindergarten und Unterstufe

Die Kinder führen während einer Woche mit der Unterstützung ihrer Eltern ein Medientagebuch, markieren auf dem AB die Geräte, welche sie nutzen, und malen die Intensität ihrer Nutzung mit versch. Farben aus:
- grün: nicht genutzt
- gelb: ein wenig (max. ½ h)
- orange: mittel (zwischen ½ h bis max. 1h)
- rot: intensiv (über 1h)
Die Eltern sind am Elternabend oder mit einem Informationsschreiben über das Vorgehen und die Ziele dieser Aufgabe zu informieren. Anschliessend nach dieser Woche können die Kinder ihre Medienwoche auswerten und dabei verschiedene Fragen thematisieren:• Welche Fernsehsendungen schaust du oft?• Welche Fernsehsendungen schaust du am liebsten?• Welche Spiele (Computer oder Konsole) spielst du am liebsten?• Welche Sendungen oder Spiele schaut/ spielt ihr in der Familie zusammen?• Welches sind deine Lieblings-Apps?• Welches sind deine Lieblingsfiguren?
- grün: nicht genutzt
- gelb: ein wenig (max. ½ h)
- orange: mittel (zwischen ½ h bis max. 1h)
- rot: intensiv (über 1h)
Die Eltern sind am Elternabend oder mit einem Informationsschreiben über das Vorgehen und die Ziele dieser Aufgabe zu informieren. Anschliessend nach dieser Woche können die Kinder ihre Medienwoche auswerten und dabei verschiedene Fragen thematisieren:• Welche Fernsehsendungen schaust du oft?• Welche Fernsehsendungen schaust du am liebsten?• Welche Spiele (Computer oder Konsole) spielst du am liebsten?• Welche Sendungen oder Spiele schaut/ spielt ihr in der Familie zusammen?• Welches sind deine Lieblings-Apps?• Welches sind deine Lieblingsfiguren?
General information
Publisher | Redaktion zebis |
Language | German |
Educational information
Learning resource types | Other Exploration |
Target audience | Teachers Schoolmanagers |
Learning time | Unknown |
Education context | Compulsory education |
Resource information
Rights
Cost | No |
License | CC BY-NC (Namensnennung - nicht kommerziell) |
Technical information
Technical requirements | - |
To the resource
URL | Medientagebuch im Kindergarten und Unterstufe |