Rhythm in the Classroom

Acht Spielszenen, in denen sich der (Schul)alltag zur Rhythmus-Performance verwandelt. Die benötigten Instrumente gibt es in jedem Haushalt und in jeder Schule.
Die Szenen orientieren sich an dem weltberühmten New Yorker Tournee-Spektakel „Stomp”, in dem mit Gebrauchsgegenständen aus Situationen des Alltags eine musikalische Performance erzeugt wird, indem sich z. B. aus dem Verteilen der Karten für ein Kartenspiel ein rhythmisches Grundmuster entwickelt, über das sich eine Melodie legt. Ähnliche Situationen entstehen mit Besen, beim Ballspiel oder mit akzentreicher Musik wie dem „Bolero“ von Ravel. Stets ergänzen sich Rhythmus, Tonhöhe und Tanzelemente wechselseitig.
Die Szenen orientieren sich an dem weltberühmten New Yorker Tournee-Spektakel „Stomp”, in dem mit Gebrauchsgegenständen aus Situationen des Alltags eine musikalische Performance erzeugt wird, indem sich z. B. aus dem Verteilen der Karten für ein Kartenspiel ein rhythmisches Grundmuster entwickelt, über das sich eine Melodie legt. Ähnliche Situationen entstehen mit Besen, beim Ballspiel oder mit akzentreicher Musik wie dem „Bolero“ von Ravel. Stets ergänzen sich Rhythmus, Tonhöhe und Tanzelemente wechselseitig.
General information
Publisher | Schott Music |
Language | German |
Educational information
Learning resource types | Audio |
Target audience | Teachers Schoolmanagers |
Learning time | Unknown |
Education context | Compulsory education |
Lehrplan 21
Resource information
Rights
Cost | Yes |
License | Alle Rechte vorbehalten |
Technical information
Technical requirements | - |
To the resource
URL | Rhythm in the Classroom |