Zimetschtern han i gern

24 Mundartlieder zu Herbst und Advent, Winter und Weihnachten
Der Sommer ist mit den Schwalben gegen Süden gezogen, die Herbstwinde lassen Kälte und Nebel freien Lauf, und auf den Bergen schneit es schon. Zeit, sich warm anzuziehen und Drachen steigen zu lassen. Zeit, «Rääbeliechtli» zu höhlen und sich an Maroni zu wärmen. Zeit der Vorfreude auf die kälteste und feierlichste Zeit des Jahres, in der Kerzen leuchten, der Samichlaus zu Besuch kommt, Weihnachtsguezli duften und Lieder gesungen werden.
Der Sommer ist mit den Schwalben gegen Süden gezogen, die Herbstwinde lassen Kälte und Nebel freien Lauf, und auf den Bergen schneit es schon. Zeit, sich warm anzuziehen und Drachen steigen zu lassen. Zeit, «Rääbeliechtli» zu höhlen und sich an Maroni zu wärmen. Zeit der Vorfreude auf die kälteste und feierlichste Zeit des Jahres, in der Kerzen leuchten, der Samichlaus zu Besuch kommt, Weihnachtsguezli duften und Lieder gesungen werden.
General information
Publisher | Andrew Bond |
Language | German |
Educational information
Learning resource types | Audio Sheet music |
Target audience | Teachers Schoolmanagers |
Learning time | Unknown |
Education context | Compulsory education |
Lehrplan 21
Resource information
Rights
Cost | Yes |
License | Alle Rechte vorbehalten |
Technical information
Technical requirements | - |
To the resource
URL | Zimetschtern han i gern |