Organisationshilfe für das selbständige Arbeiten mit Mikrocontrollern

Im Projektunterricht gibt es gemäss Jahresplanung Projektartige Vorhaben. Im Rahmen eines Projektartigen Vorhabens eignet es sich mit Mikrocontrollern wie PGLU, Arduino, Calliope oder MicroBit zu arbeiten. Das Internet bietet dazu unzählige Tutorials und Ideen, die bereits gut auf die Gegebenheiten an Schulen zugeschnitten sind.
Dieser Guide führt die Schülerinnen und Schüler step-by-step durch die Phasen eines digitalen oder analogen Schulprojekts. Fünf Projektschritte helfen den Jugendlichen, einen kreativen Prozess über längere Zeit selbständig zu organisieren:
- Ideensuche
- Fragen & Machbarkeit
- Experimente
- Umsetzung
- Bewertung & Diskussion
In einer erweiterten Version der Organisationshilfe wird detailliert gezeigt, wie Projekte mit Mikrocontrollern wie PGLU, Arduino, Calliope oder MicroBit durchgeführt werden. Die analogen und digitalen Aspekte eines Vorhabens werden systematisch aufgezeigt und in einfache Teilaufgaben aufgeschlüsselt:
- Ideenfindung in der analogen oder digitalen Welt
- Vorgehen bei der Programmierung ohne Vorkenntnisse
- Analoge und digitale Inhalte separat angehen und dann kombinieren
- Zur richtigen Zeit die richtigen Fragen stellen
- zur richtigen Zeit die richtigen Entscheidungen treffen
Eine Checkliste hilft dir und deiner Lerngruppe in jeder Projektphase zu wissen, was entschieden werden muss und was noch offen bleiben kann.
Dieser Guide führt die Schülerinnen und Schüler step-by-step durch die Phasen eines digitalen oder analogen Schulprojekts. Fünf Projektschritte helfen den Jugendlichen, einen kreativen Prozess über längere Zeit selbständig zu organisieren:
- Ideensuche
- Fragen & Machbarkeit
- Experimente
- Umsetzung
- Bewertung & Diskussion
In einer erweiterten Version der Organisationshilfe wird detailliert gezeigt, wie Projekte mit Mikrocontrollern wie PGLU, Arduino, Calliope oder MicroBit durchgeführt werden. Die analogen und digitalen Aspekte eines Vorhabens werden systematisch aufgezeigt und in einfache Teilaufgaben aufgeschlüsselt:
- Ideenfindung in der analogen oder digitalen Welt
- Vorgehen bei der Programmierung ohne Vorkenntnisse
- Analoge und digitale Inhalte separat angehen und dann kombinieren
- Zur richtigen Zeit die richtigen Fragen stellen
- zur richtigen Zeit die richtigen Entscheidungen treffen
Eine Checkliste hilft dir und deiner Lerngruppe in jeder Projektphase zu wissen, was entschieden werden muss und was noch offen bleiben kann.
General information
Educational information
Learning resource types | Text Website Project |
Target audience | Teachers Schoolmanagers |
Difficulty | Difficult |
Learning time | More than five lessons |
Education context | Compulsory education |
Lehrplan 21
Resource information
Rights
Cost | No |
License | CC BY-SA (Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen) |
Technical information
Technical requirements | - |
To the resource
URL | Organisationshilfe für das selbständige Arbeiten mit Mikrocontrollern |