World Wide Wir: Social Media vs. Realität

Perfekter Body, perfekter Strand, perfekte Stimmung: Wer in den sozialen Medien unterwegs ist, sieht nur schöne und fröhliche Menschen. Diese Scheinwelt kann Jugendlichen auf die Psyche schlagen. Doch es gibt Wege, sich nicht davon runterziehen zu lassen.
In der 3-teiligen Reihe «World Wide Wir» geht die «Zambo»-Moderatorin zentralen Fragen zum Thema Medienkompetenz auf den Grund. Zusammen mit Experten blickt sie in die Welt von Instagram, Youtube, Facebook und Co. und zeigt, dass diese mit einigen Tücken versehen ist.
Weitere Beiträge aus der Reihe «World Wide Wir»:
- World Wide Wir: Was darf ich im Internet und was nicht?
- World Wide Wir: Was passiert mit meinen Daten?
In der 3-teiligen Reihe «World Wide Wir» geht die «Zambo»-Moderatorin zentralen Fragen zum Thema Medienkompetenz auf den Grund. Zusammen mit Experten blickt sie in die Welt von Instagram, Youtube, Facebook und Co. und zeigt, dass diese mit einigen Tücken versehen ist.
Weitere Beiträge aus der Reihe «World Wide Wir»:
- World Wide Wir: Was darf ich im Internet und was nicht?
- World Wide Wir: Was passiert mit meinen Daten?
General information
Publisher | SRF mySchool |
Language | German |
Keywords | Datenschutz Medien Medienkompetenz Social Media |
Educational information
Learning resource types | Video |
Target audience | Teachers Schoolmanagers |
Learning time | Unknown |
Education context | Compulsory education |
Lehrplan 21
Resource information
Rights
Cost | No |
License | Alle Rechte vorbehalten |
Technical information
Technical requirements | - |
To the resource
URL | World Wide Wir: Social Media vs. Realität |