Frauen ins Bundeshaus! 50 Jahre Frauenstimmrecht

Die didaktischen Anregungen basieren auf der gleichnamigen Ausstellung im Bernischen Historischen Museum (bis 4. Juli 2021), in der die Vorreiterinnen im politischen Kampf um Gleichstellung und Frauenrechte zu Wort kommen und damit an die nach wie vor aktuelle Diskussion um Geschlechtergleichstellung anknüpfen.Das Dossier bereitet einerseits einen Ausstellungsbesuch vor respektive nach, eignet sich aber – dank seines interaktiven Formats – auch für eine Auseinandersetzung ohne Besuch oder für den Fernunterricht (Distance Learning). Alle benötigten Medien sind online abrufbar. Die Impulse eröffnen unterschiedliche Perspektiven auf den Themenbereich Gleichstellung / politische Partizipation / Demokratie und lassen die Lernenden zudem eigene wie gängige Geschlechterrollen im öffentlichen wie privaten Leben, früher und heute reflektieren.
General information
Publisher | Bernisches Historisches Museum |
Language | German |
Keywords | Frauenstimmrecht |
Educational information
Learning resource types | Image Text Video Website |
Target audience | Teachers Schoolmanagers |
Learning time | Unknown |
Education context | Compulsory education |
Lehrplan 21
Resource information
Rights
Cost | No |
License | Nicht definiert |
Technical information
Technical requirements | - |
To the resource
URL | Frauen ins Bundeshaus! 50 Jahre Frauenstimmrecht |