Ordnung ist das halbe Leben! : Atelier über die Klassifizierung der Tiere

In diesem, von einer Animatrice geführten Atelier für Klassen der 5-8H werden die Kinder an die Thematik der Klassifizierung der Tiere herangeführt. Durch Beobachten und Lösen von Aufgaben stellen sie sich folgende Fragen: Warum klassifiziert man Tiere? Wie und nach welchen Kriterien erfolgt dieser Einteilung? Mit Hilfe von verschachtelten Kisten und einem grossen Stammbaum wird die Klassifikation einfach veranschaulicht. Der Besuch und das Atelier zu diesem Thema werden im Rahmen des Programms Kultur & Schule angeboten.
General information
Author | Pfister Aspert Catherine |
Editor | Schild Lisa |
Publisher | Naturhistorisches Museum Freiburg (NHM) Direktion für Erziehung, Kultur und Sport des Kantons Freiburg (EKSD FR) |
Language | German |
Version | 2017 |
Keywords | Empfohlene Unterrichtsressource Freiburg Kultur&Schule Museum Tiere |
Coverage | Freiburg (Schweiz) |
Educational information
Pedagogical description | Das pädagogische Dossier enthält den Museumsbesuch sowie Vorschläge für Aktivitäten, die vor und nach dem kulturellen Treffen im Unterricht durchgeführt werden sollen. |
Learning resource types | Text Image Exercise Presentation Lesson plan Workshop |
Target audience | Learners |
Target audience's age | 8-12 |
Difficulty | Medium |
Learning time | One to five lessons |
Education context | Compulsory education |
Classification Systems
School context | |
Disciplines |
Lehrplan 21
Resource information
Rights
Cost | No |
License | Alle Rechte vorbehalten |
Technical information
Technical requirements | - |
To the resource
URL | Beschreibung des Ateliers |
URL | Pädagogisches Dossier |
URL | Schülerblatt |
Relationships
Is version of |