Palmöl aus Indonesien

Video in Demand VoD (kostenpflichtig). Die Geschwister Pia und Mogi leben in Indonesien, in einem Dorf auf der Insel Borneo. Schon von klein auf lernen sie, wie wichtig der Wald für sie ist: sie finden darin Nahrung und Baumaterial für ihre Häuser. Doch nun ist ihnen von dem einst unendlichen Urwald nur noch ein kleines Stück geblieben. Der Rest wurde abgeholzt, um Palmölplantagen Platz zu machen: Das Fett der Ölpalme ist in Europa sehr beliebt, es steckt in Fertigpizzen, Lippenstiften, Kuchenteig, Sonnencreme und vielem mehr. Pia und Mogi wünschen sich, dass europäische Kinder eigene Fette essen, damit ihre Heimat auf Borneo nicht weiter zerstört wird. Mit pädagogischem Begleitmaterial (PDF).
General information
Author | Altemeier Inge |
Publisher | Global Film productions |
Language | German, French |
Version | Deutschland, 2010 / 2016 |
Keywords | BNE Bildung für nachhaltige Entwicklung Monokulturen Palmöl Regenwald |
Educational information
Pedagogical description | Der Film ist in deutscher wie auch französischer Sprachfassung erhältlich. |
Learning resource types | Video |
Target audience | Learners Teachers |
Target audience's age | 12-99 |
Duration | 00:08:00 |
Education context | Compulsory education Post-compulsory education |
Classification Systems
School context | |
Disciplines |
Lehrplan 21
Resource information
Rights
Cost | Yes |
License | Alle Rechte vorbehalten |
Technical information
Technical requirements | - |