Mit Daten jonglieren : Datenstrukturen (Zyklus 2)

Unser Alltag ist von digitalen Daten bestimmt - als Texte, Bilder, Fotos, Videos, Audioaufzeichnungen. Wie können wir diesen Daten auf die Spur kommen? Wie sind sie codiert im Computer? In diesem Modul werden die verschiedenen Arten von digitalen Daten zusammen mit den Schülerinnen und Schülern spielerisch erkundet. Anhand des Beispiels von Wetterdaten wird exemplarisch gezeigt, wie in der Klasse eigene Daten gesammelt, geordnet, in Tabellenform dargestellt, visualisiert und interpretiert werden können.
General information
Author | Waldvogel Bettina |
Publisher | Koordinationsstelle mia21.ch |
Language | German |
Version | 08/2019 |
Keywords | Algorithmus Coding Datenstruktur Informatik MIA21 Programmierung Unterrichtshilfe Informatik |
Educational information
Pedagogical description | Nach der Bearbeitung des Moduls kennen Sie das diesem Modul zu Grunde liegende Kompetenzprofil aus dem LP21, kennen Sie Möglichkeiten, wie die Teilkompetenzen aus dem LP21 im Unterricht integriert werden können, kennen Sie die Unterschiede zwischen digitalen und analogen Daten und die verschiedenen Datenformate für digitale Text-, Bild-, Audio- und Videodaten, können Sie Daten strukturiert ablegen und wiederfinden, kennen Sie Baum- und Netzwerkstrukturen zum Ordnen von Daten und Dateien, können Sie Daten auf verschiedene Arten codieren und verschlüsseln, vorhandene Aufgaben anwenden und eigene Aufgaben daraus weiterentwickeln, wissen Sie, wie Sie die Schülerinnen und Schüler in das Thema Datenstrukturen einführen können. |
Learning resource types | Text Methodological tool Lesson plan |
Target audience | Teachers |
Education context | Compulsory education Continuing education |
Classification Systems
School context | |
Disciplines |
Lehrplan 21
Resource information
Rights
Cost | No |
License | Nutzungsbedingungen Kooperationspartner MIA21 |
Technical information
Technical requirements | - |
Format | application/pdf |
Location | https://mia21.ch/course/view.php?id=16 |
To the resource
URL | Mit Daten jonglieren |
Relationships
Is part of | MIA21 ist ein gemeinsames Projekt zwölf Pädagogischer Hochschulen und Fachstellen. Erklärtes Ziel ist es, Lehrpersonen für die Arbeit mit dem neuen Modullehrplan Medien und Informatik „fit zu machen“. Hierfür arbeiten die Partner gemeinsam an fachdidaktischen Materialien und didaktischen Überlegungen, welche die Grundlage für Aus- und Weiterbildungsangebote bilden. Die Einsatzmöglichkeiten der einzelnen MIA21-Module und Modulhefte sind vielfältig. Auf dieser Homepage finden interessierte Lehrpersonen, Schuldirektionen und pädagogische Hochschulen allgemeine Informationen zum Projekt. Link to resource |