Verknüpfungen

Ansätze für die antisemitismus- und rassismuskritische Bildung
Die vorliegenden Aktivitäten ermöglichen eine Auseinandersetzung mit geschichtlichen, strukturellen und aktuellen Schnittmengen von Antisemitismus und Rassismus, bzw. verschiedenen Rassismen, sowie mit wechselseitigen Instrumentalisierungen dieser Ideologien in politischen Debatten. Die Konzepte, Methoden und Materialien wurden an verschiedenen Schulen erprobt. Das Ziel: Eine nachhaltige Bekämpfung von Antisemitismus und Rassismus in allen gesellschaftlichen Bereichen. Dies erfordert Engagement.
Ein durchaus gelungenes, abwechslungsreiches und spannendes Lehrmittel, welches didaktisch alle notwendigen Informationen liefert (Ziele, Zeitrahmen, Materialien, Vorbereitung, Ablauf etc.). Methodisch sind die Unterlagen sehr vielfältig (z.B. Film- und Bildanalysen, Memory, Quiz oder Kreativität). Die Online-Materialien zu den Methoden können auf der Webseite heruntergeladen werden (Logindaten im Dokument). Einige Sequenzen/Impulse brauchen Seitens der Lehrperson eine gewisse Vorbereitungszeit.
Die vorliegenden Aktivitäten ermöglichen eine Auseinandersetzung mit geschichtlichen, strukturellen und aktuellen Schnittmengen von Antisemitismus und Rassismus, bzw. verschiedenen Rassismen, sowie mit wechselseitigen Instrumentalisierungen dieser Ideologien in politischen Debatten. Die Konzepte, Methoden und Materialien wurden an verschiedenen Schulen erprobt. Das Ziel: Eine nachhaltige Bekämpfung von Antisemitismus und Rassismus in allen gesellschaftlichen Bereichen. Dies erfordert Engagement.
Ein durchaus gelungenes, abwechslungsreiches und spannendes Lehrmittel, welches didaktisch alle notwendigen Informationen liefert (Ziele, Zeitrahmen, Materialien, Vorbereitung, Ablauf etc.). Methodisch sind die Unterlagen sehr vielfältig (z.B. Film- und Bildanalysen, Memory, Quiz oder Kreativität). Die Online-Materialien zu den Methoden können auf der Webseite heruntergeladen werden (Logindaten im Dokument). Einige Sequenzen/Impulse brauchen Seitens der Lehrperson eine gewisse Vorbereitungszeit.
General information
Publisher | Redaktion zebis |
Language | German |
Keywords | Antisemitismus Bildung für Nachhaltige Entwicklung Rassismus |
Educational information
Learning resource types | Text |
Target audience | Teachers Schoolmanagers |
Learning time | Unknown |
Education context | Compulsory education |
Lehrplan 21
Resource information
Rights
Cost | No |
License | Nicht definiert |
Technical information
Technical requirements | - |
To the resource
URL | Verknüpfungen |